Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: wie schnell sind eure benze?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: wie schnell sind eure benze?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 7 Monate her #9419

Raiorz

Raiorzs Avatar


Geschrieben von RaiOrz am 16. Januar 2006 08:57:39:
Als Antwort auf: Re: mein Neuwagen geschrieben von Maxe am 16. Januar 2006 07:31:24:

>>Rainer, ich kann ich verstehen. Geht mir nicht anders. Aber Toleranz üben ist eine Tugend und /8, W108, 123 und
>126Ich meinte natürlich W116, sorry

> Was >Gruss Maxe
Dann hatte ich mich doch wohl doch etwas ungeschickt ausgedrückt. Sorry, das war nicht beabsichtigt. Jeder kann selbstverständlich tun und lassen was er will. Und es ist auch gut so das jeder einen anderen Geschmack hat. Aber in einem Punkt sind wir uns hier wohl alle einig: Wir alle haben eine Vorliebe für Heckflossen. Für den einen mag dies das erste interessante Auto von Mercedes sein, für andere eines unter vielen anderen schönen Oldtimern aber für mich endet nun mal mit der Flosse das Interesse an Benz Autos (Hätte ich die freie Auswahl und unbegrenztes Geld, könnte ich mir gut vorstellen auch einige andere Oldtimer aus den 40 oder 50er Jahren zu fahren, aber aus den 60er oder später kein einziges neben der Flosse). Aber egal was wir alle sonst noch mögen, oder nicht, dieses Forum vereint uns zumindest in Bezug auf die Heckflosse...
Aber unabhängig vom Geschmack ist ein Oldtimer die wirtschaftlichste Variante Auto zu fahren. Selbst wenn man nicht alles selber machen kann. Die Leute finden 10tsd für einen Oldtimer zu viel und führen als weiteres Argument den höheren Verbrauch an. Sie vergessen aber den viel höheren Anschaffungspreis eines Neuwagens und vor allem dessen unaufhaltsamen Wertverlust. Rechnet man dies zusammen, dann bleiben enorme "Resevesummen" zugunsten der Pflege und Reparatur und Erhaltung des Oldtimers übrig und wenn dann das statistische Leben den Neuwagens zuende wäre, steht der Oldtimer immer noch mindestens mit gleichem Wert wie am ersten Tag in der Garage.







19 Jahre 7 Monate her #9417

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 16. Januar 2006 07:31:24:
Als Antwort auf: Re: mein Neuwagen geschrieben von Maxe am 16. Januar 2006 07:29:43:

>Rainer, ich kann ich verstehen. Geht mir nicht anders. Aber Toleranz üben ist eine Tugend und /8, W108, 123 und
>126Gruss Maxe






19 Jahre 7 Monate her #9416

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 16. Januar 2006 07:29:43:
Als Antwort auf: Re: mein Neuwagen geschrieben von RaiOrz am 15. Januar 2006 14:59:40:

Rainer, ich kann ich verstehen. Geht mir nicht anders. Aber Toleranz üben ist eine Tugend und /8, W108, 123 und 126 sind immer noch Mercedes. Was danach kam ist vollgestopft mit Elektronik bei der die wenigsten wirklich durchblicken und ich leider auch zu doof zu bin, das Kabelgewirr und die Elektronik-Boxen zu verstehen. Ich hatte einen W201 2,6 mit unregelmässigem stottern und selbstständigem beschleunigen (der drehte sich sogar einmal auf der Stelle, hatte ja 160 PS). Nicht mal die Niederlassung wusste was damit los ist. Erst hieß es, die Lamda-Sonde, dann der Luftmengenmesser und am Ende wäre es die Elektronik, sagte man mir. Ich hab das Teil verkauft und noch ne Flosse angeschafft. Seit dem bin ich glücklich und habe keine Probleme mehr ausser dass ich gegen lapidarer Vergaservereisung kämpfe und wohl morgen im Griff habe
Gruss Maxe




19 Jahre 7 Monate her #9411

Kai

s Avatar


Geschrieben von Kai am 15. Januar 2006 18:07:23:
Als Antwort auf: mein Neuwagen geschrieben von Fokko 220Sb am 15. Januar 2006 08:52:55:

>mein Neuwagen hat 5 Scheine gekostet. Km Stand: 55.000.

>Noch Fragen ?
Was hat der hat nur 2.500€ gekostet? ;-)






19 Jahre 7 Monate her #9409

Raiorz

Raiorzs Avatar


Geschrieben von RaiOrz am 15. Januar 2006 14:59:40:
Als Antwort auf: mein Neuwagen geschrieben von Fokko 220Sb am 15. Januar 2006 08:52:55:

>mein Neuwagen hat 5 Scheine gekostet. Km Stand: 55.000.

>Noch Fragen ?
Okay, wenn schon Neuwagen dann so so etwas. Das ist in der Tat ein Beispiel für einen preiswerten Neuwagen.
Ich empfinde sowieso alle Modelle von Daimler Benz nach der Heckflosse, besonders aufs Design bezogen, als "Neuwagen". Aber, bitte verstehe mich keiner falsch wenn ich sage das ich "Neuwagen" nicht mag, weder vom Design noch vom Fahrgefühl. Möglicherweise liegt es daran das ich mit /8 und 123er als Neuwagen aufgewachsen bin und ich schon damals jeglichen Modewahn und das "NEUES haben wollen" schrecklich fand. Und heute muß ich mich sogar überwinden eine Markt zu kaufen wenn solche (oder noch schlimmer Golf und Co.) Fahrzeuge auf dem Titelblatt abgebildet sind. Wie gesagt ich möchte nicht falsch verstanden werden, es geht nur um das (mein) individelle(s) Empfinden. Als ich damals von meinem Vater einen fast neuen, top gepflegten, 123er geerbt hatte beneideten mich meine Freunde. Aber obwohl, (als Andenken an meinen Vater) zusätzlich auch eine besondere Verbindung zu dem Fahrzeug bestehen sollte, verkaufte ich ihn nach zwei Monaten. Ich fühlte mich, verglichen zur Flosse, absolut unwohl darin. Was ich über noch neuere Fahrzeuge denke kann sich nun jeder vorstellen.

Rainer


www.f25.parsimony.net/forum63002/messages/14902.htm

19 Jahre 7 Monate her #9408

Fokko

s Avatar


Geschrieben von Fokko 220Sb am 15. Januar 2006 08:52:55:
Als Antwort auf: Re: Wert und Sicherheit... geschrieben von RaiOrz am 14. Januar 2006 20:52:42:


mein Neuwagen hat 5 Scheine gekostet. Km Stand: 55.000.

Noch Fragen ?



mein Neuwagen

Ladezeit der Seite: 0.259 Sekunden
  • Galerie