Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: ABE/Einbauanleitungen Oris AH-Kuppungen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: ABE/Einbauanleitungen Oris AH-Kuppungen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 8 Monate her #9372

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 12. Januar 2006 13:47:33:

und das finde ich besonders interessant:
Frage:

Muss der Anbau einer Anhängevorrichtung von einem Sachverständigen überprüft, und die Anhängevorrichtung in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden?
Antwort:

Bei allen nach der EG-Richtlinie 94/20 geprüften Anhängevorrichtungen ist eine Abnahme durch einen Sachverständigen nicht erforderlich.

Ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere umgehend nach der Montage ist ebenfalls nicht erforderlich.

Lediglich wenn die Fahrzeugpapiere sowieso geändert werden müssen (z.B. Halterwechsel) oder wenn sich die Anhängelasten ändern, muss ein Eintrag der Anhängevorrichtung sofort erfolgen.
Quelle: www.oris-gmbh.de/deutsch/index.html


kann man sich hier runterladen

Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden
  • Galerie