Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Heckflossenforum - Herzlich willkommen im Heckflossen-Forum! Hier geht es um die Mercedes Limousinen der Baumuster W110/111/112 aus den Jahren 1959 - 1968.
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Könnt Ihr nicht oder wollt Ihr nicht ? Kupplung W110 die 2te

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Könnt Ihr nicht oder wollt Ihr nicht ? Kupplung W110 die 2te

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
19 Jahre 9 Monate her #9162

Fleischi

s Avatar


Geschrieben von Fleischi am 29. November 2005 08:24:05:
Als Antwort auf: Musst du nicht! geschrieben von Frank 200 D am 28. November 2005 20:57:58:

Hallo, ja genauso hab ich mir das gedacht. Werde mich mal nach einer f6s ODER luk umschauen, ist qualitativ genauso gut.
Vielen Dank für eure Bemühungen.


Gruß Robert




19 Jahre 9 Monate her #9161

Frank

s Avatar


Geschrieben von Frank 200 D am 28. November 2005 20:57:58:
Als Antwort auf: Danke ! geschrieben von Fleischi am 28. November 2005 16:21:35:

bei DC kaufen! Ich habe eine Sachs Kupplung drin aus dem Zubehör. Scheibe, Druckplatte und Lager für zweihundert und ein paar Euro.




19 Jahre 9 Monate her #9160

Maxe

Maxes Avatar


Geschrieben von Maxe am 28. November 2005 18:05:09:
Als Antwort auf: Re: Könnt Ihr nicht oder wollt Ihr nicht ? Kupplung W110 die 2te geschrieben von Martin 200 D am 28. November 2005 10:55:30:

OK, um das dann ganz genau aufzuzeigen:
der 170 SD...........hatte den OM 636 VIII./ 636 931 mit 1767 m³

der 170 Db...........hatte den OM 636 VI.../ 636 916 mit 1755 m³

der 170 Ds...........hatte den OM 636 VI.../ 636 918 mit 1755 m³

der 180 D..W120 DI...hatte den OM 636 VII../ 636 930 mit 1767 m³

der 190 Db W121 DII..hatte den OM 621 I..../ 621 910 mit 1882 m³

der 180 Dc W120 DIII hatte den OM 621 IV.../ 621 914 mit 1988 m³

der 190 Dc W110......hatte den OM 621 III../ 621 912 mit 1988 m³

der 200 Dc W110......hatte den OM 621 VIII./ 621 918 mit 1971 m³
W115 und W123 spare ich mir jetzt. Und ich meine irgend wo gelesen zu haben das der OM 636 der Grundmotor für den OM 621 ist. Sollte es nicht so sein, lasse ich mich gerne belehren. Tatsache ist, das die Motoren in den Fahrzeugen austauschbar sind. Ich unterstelle mal, DC hat AT Motoren im Regal stehen. Wenn einer benötigt wird, werden lediglich, je nach Fahrzeugtyp, die Bohungen für Ölfilter, Motorhalter usw. angebracht. Ich behaupte jetzt einfach mal, das die Kupplungen auch alle die gleichen sind, also aufeinander passen. Getestet hab ich das noch nicht. Wenn die Teile unterschiedliche ET-Nr. haben sollten, würde ich auch nichts darauf geben. Die ET-Nr. eines Auspuffdichtringens von einem Käfer ist auch eine Andere als die vom Bus, aber die Teile sind identisch. Deshalb Teil ausbauen, nebeneinander legen und dann entscheiden.
Gruss Maxe


P.S. Ich bin in der Theorie nicht so bewandert, ich bin halt mehr Praktisch veranlagt






19 Jahre 9 Monate her #9159

Fleischi

s Avatar


Geschrieben von Fleischi am 28. November 2005 16:21:35:
Als Antwort auf: Keine Neuere passt,, geschrieben von Poltergeist am 28. November 2005 14:21:48:

Hallo Michael.
Genau diese Aussage hoffte ich zu bekommen. Ist zwar für mich nicht ganz so positiv weil ich jetzt beim DC eine teure Kupplungsscheibe kaufen muß, aber was solls. Gruß Robert






19 Jahre 9 Monate her #9158

Poltergeist

s Avatar


Geschrieben von Poltergeist am 28. November 2005 14:21:48:
Als Antwort auf: Nein- Falls formuliert also konkret: geschrieben von FLEISCHI am 28. November 2005 11:51:58:

weil ab 1968 selbstnachstellende Kupplungen verwendet wurden.

Diese haben Scheibenfedern,während die Originalkupplung Tellerfedern hat. Ausserdem sind die Baugrössen unterschiedlich.

Michael




19 Jahre 9 Monate her #9157

FLEISCHI

s Avatar


Geschrieben von FLEISCHI am 28. November 2005 11:51:58:
Als Antwort auf: Könnt Ihr nicht oder wollt Ihr nicht ? Kupplung W110 die 2te geschrieben von Fleischi am 27. November 2005 19:43:31:

Hallo, ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt.
Jetzt mal anders:
Ich baue in meine Flosse einen "neuen" gebrauchten om 621 ein. Eine neue Kupplung möchte ich dann natürlich gleich mit einbauen. Welche Neuere (/8 oder w123D) ausser der original om621 (912 oder 918) Kupplungsscheibe passt ohne die Schwungscheibe ändern zu müssen ?
Kann ich ausser der om621 Kupplung auch eine andere (Z.B. /8 oder w123) einbauen? Diese Frage bezieht sich nicht nur auf die Kupplungsscheibe, sondern

auch auf Druckplatte und Lager. Die 123er Kupplungssätze sind bei weitem günstiger als Heckflossenkupplungen.
Danke für euer Bemühen.


Gruß Robert




Ladezeit der Seite: 0.276 Sekunden
  • Galerie