Geschrieben von styrmer am 09. Juni 2005 14:49:34:
Als Antwort auf: Re: w111 Hinterachse geschrieben von oelbrenner am 08. Juni 2005 20:07:15:
Danke,
ich schau mir das Ganze am WE nochmal an. Aber das mit dem Getriebeölstopp werde ich auf jeden Fall mal versuchen.
Gruß aus Do
Styrmer
>hi, also wenns in der mitte tropft, dann entweder manschette undicht (gibts als rep satz) oder vorderer simmerring (kardanwelle abbauen und erneuern)
>wenns rechts oder links in die bremse läuft wirds schon unangenehmer: bremsankerplatten komplett mit radlagern und steckachse ausbauen...(macht keinen spass)
>kurzfristige reparatur mit getriebeölverluststopp möglich (hält bei mir schon mehrere tausend kilometer) allerdings nur bei defekten simmerringen. gruss der oelbrenner