Geschrieben von Rolf am 03. Mai 2005 09:15:22:
Als Antwort auf: Re: Einspritzpumpe geschrieben von NoRbErT 190 Dc am 02. Mai 2005 16:04:23:
Hallo Norbert,
danke erstmal für das Interesse. Ich hab mal eine Überwurfmutter an den Düsen gelockert und dann georgelt. Erst kam kein Diesel raus, dann, nach etwas gefummel und nochmaligem entlüften, kam Diesel, wenn auch nicht viel, aber immer schön stoßweise. An einer zweiten Düse das gleiche.
Das spricht schon für Luft in der Anlage, allerdings wundere ich mich, das auch direkt nach dem Entlüften auch nicht der Hauch eines Zündens erfolgt.
Der Starterzug ist eingestellt, ich hab sogar beim orgeln den Hebel von Hand nach hinten gedrückt. Die Spritpumpe fördert, ich habe auch bereits eine Ersatzpumpe drin.
Ich habe aber nicht wirklich das Gefühl, dass der Motor großartig Luft ansaugt, obwohl alles dafür spricht. In der EP ist definitiv nach dem orgeln keine Luft, der Hauptfilter zieht geringfügig Luft ein beim Lösen der Entlüfterschraube, dann kommen beim Pumpen wenige Bläschen, dann sofort Diesel pur. Auffällig nur das Blubbern im Tank beim Handpumpen. Aber das Schnarren bzw. Pfeifen der EP nach dem Entlüften ist da.
Aus der Entlüfterschraube der EP kommt beim orgeln deutlich mehr Diesel als aus der Leitung. Gibt´s da irgendeine Membrane, die lahm sein kann? Ich hatte allerdings vorher nie Probleme beim anlassen.
Rolf