Geschrieben von Lars am 21. Dezember 2004 12:54:19:
hallo forum,hätte da mal ne frage bezüglich oldtimern und carports.ich würde mir gerne ein carport bauen lassen,in das ich meine benze stelle.ich hatte vor,die seitenwände des carports komplett zu zumachen,also nicht wie üblich oben oder unten ein stück offen zu lassen für die luftzirkulation und wollte noch ein holztor einbauen.also quasi eine geschlossenen garage,eben nur aus holz.jetzt ist die frage,ob es darin im winter trotzdem friert oder nicht.es gibt leute,die sagen ja es friert,man muß alle wände isolieren,andere sagen,nein das friert nicht und die autos bleiben eisfrei.was meint ihr,habt ihr vielleicht erfahrungen??unsere deutschen winter sind ja nun nicht wie die in russland und ich würde mal behaupten,daß die autosauch ohne isolierung eisfrei bleiben.es wäre nämlich sehr fatal,wenn sie trotz komplett geschlossener "holzgarage" eine eisschicht bekommen,denn das bedeutet ja feuchtigkeit und das mag der rost ja gerne....was meint ihr...??
hölzerne grüße,lars