Geschrieben von Lars am 22. Dezember 2004 01:13:47:
Als Antwort auf: Re: oldtimer im carport...?? geschrieben von Jan R. am 21. Dezember 2004 15:05:54:
hallo jan,hallo cebe,also bräuchte ich das carport nicht isolieren,weil es auch ohne isolation nicht zur eisbildung direkt am auto kommt,richtig?und meinst du,daß es notwendig wäre in diesem geschlossenen carport zu entfeuchten,weil sich dort viel luftfeuchtigkeit bildet?wäre es dann nicht gerade wichtig,daß carport nicht extra zu isolieren,damit noch genug luftaustausch stattfindet?offenlassen wollte ich es nicht,weil dann ja doch regen oder schnee direkt rein könnte.oder doch gut isolieren und dann mit einem luftentfeuchter arbeiten,was wäre besser?natürlich wäre eine garage besser,aber die steht leider nicht zur disposition... :-(außerdem sind die kleinen dinger durch die fehlende zirkulation der absolute killer,wie ihr ja schon gesagt habt.aber ich gehe doch davon aus,daß ein oldie in einem carport noch zehnmal besser geschützt ist,als wenn er im freien stände.ihr könnt mir ja mal sagen,was unter der vorraussetztung carport die beste lösung wäre.isolieren,komplett zumachen,entfeuchten,nix von allem etc.bin euch für eure tipps dankbar.
gruß,lars