Geschrieben von sstaiger
am 08. März 2005 21:05:03:
Als Antwort auf: Re: Ich wollte schon immer so eine schöne Frau haben.... geschrieben von Ben am 08. März 2005 16:26:45:
Ich auch, habbich(tm).
Ben, Rundumschlag:
-Die VDH-Beratung ist ne gute Idee. Wenn ich mich an meine PDF-Erstellungsorgie recht erinnere sollte da doch aber auch was zu S / SE / SEL / Zusatzzahlen stehen!? Oder hat der Stümpfig das schon wieder geändert?
-In der Suche hier im Forum und im Technikbereich findest Du ziemlich viele wertvolle Infos.
-Lass' Dir Zeit, sieh' Dir mal ein, zwei Dutzend Autos an. Die laufen nicht weg.
-Was schon im Leerlauf bläut / raucht muss gerichtet werden. Egal wie sehr man das sieht. Wie ich Michael B. kenne meint er mit Lastwechsel auch Lastwechsel: Leergas-Kickdown im Fünfsekundenwechsel und Kickdown nach längerem Schiebebetrieb.
-Die S-Klasse muss sofort, gleichmäßig und gut bremsen. Wenn das Ding auf trockener Straße schlechter verzögert als ein 2002er Opel ist die Bremse eindeutig fertig. Dasselbe für Automatik und mit Einschränkungen für Fahrwerk.
-Meine Meinung: Technik ist nicht so wichtig für eine Kaufentscheidung, nur für den Preis. Hier kann man alles vielleicht teuer aber planbar richten (lassen). Wenn's bei dem speziellen Wagen hier nur die Schaftdichtungen sind sollte der Verkäufer mit Reparatur vor Kauf + 300 EUR auf Kaufpreis einverstanden sein.
-Meinung 2: Gutachter? Kommt auf den Gutachter an. Wenn Du den Durchschnitts-Prüfingenieur hernimmst dann bringt Dir der weniger als die Kaufberatung. Denn der muss ungefähr 1500 Typen kennen und es kann sein, dass er beim W108 die Handbremse nicht findet (mir beim TÜV Süd passiert). Wenn's ein S-Tonnen-Haudegen ist, super!
-In Berlin gibt es keinen mit solchen Autos
Im Ernst: hatte die Tage hier was zu Terminen geschrieben, komm' doch Samstag mal ins Meilenwerk. Die mit den dreckigsten, dafür am allerschönsten laufenden W108/111 sind wir.
Bis dann,
Simon