Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

Sandstrahlen, Strahlmittel & Duesendurchmesser 19 Jahre 10 Monate her #56786

  • sascha
  • saschas Avatar Autor
Geschrieben von sascha am 29. März 2005 23:32:48:

Hallo,
habe mir ein Sandstrahlgeraet zugelegt, schwere Ausführung :-))Damit habe ich vor, dem bröckligen Unterbodenschutz und sonstigen Überraschungen den Gar aus zu machen. Momentan ist das Geraet mit einer 10-12mm Strahldüse bestückt/6 Bar. Mit dem richtigen Strahlmittel, kann ich mir durchaus vorstellen, das nur noch gelochtes Wellblech von meinem 108er übrig bleibt.

Hat jemand Erfahrungswerte bezüglich:
1. Strahldüsengrösse

2. Druck

3. Strahlmittel
Es wird keine Aussenhaut gestrahlt!
Vielen Dank für die Hilfe,
Gruss Sascha







Und dass kann 19 Jahre 10 Monate her #56791

  • Michael
  • Michaels Avatar Autor
Geschrieben von Michael B. am 30. März 2005 00:13:24:
Als Antwort auf: Sandstrahlen, Strahlmittel & Duesendurchmesser geschrieben von sascha am 29. März 2005 23:32:48:

ich NICHT beantworten - nur ein Hinweis:

Unterbodenschutz lässt sich nicht abstrahlen,leider.

Das wird eine Matschgeschichte....

Heissluft und Handarbeit - nur HARTE Materialien lassen sich strahlen.

Michael




Re: Und dass kann 19 Jahre 10 Monate her #56806

  • sascha
  • saschas Avatar Autor
Geschrieben von sascha am 30. März 2005 07:42:02:
Als Antwort auf: Und dass kann geschrieben von Michael B. am 30. März 2005 00:13:24:

Hey,
Mein Unterbodenschutz ist alles andere als weich sondern wie beschrieben

bröckelig und hart. Im Sommer mag sich das vieleicht ein wenig ändern, aber so lange wollte ich nicht warten.
Gruss Sascha




Wobei man sich jetzt 19 Jahre 10 Monate her #56823

  • Michael
  • Michaels Avatar Autor
Geschrieben von Michael B. am 30. März 2005 12:11:18:
Als Antwort auf: Re: Und dass kann geschrieben von sascha am 30. März 2005 07:42:02:

dringend über die exakte definition des begriffes " Hart" streiten müsste...

Was Du als hart empfindest,ist IMMER noch zu flexibel.

Hinzu kommt,dass der ganze Mist beim Auftreffen des Strahlmittels warm wird -

die kinmetische Energie wird nämlich in Wärmeenergie verwandelt.. ( Physik - ist nunmal so)

Und wenn das Zeugs warm wird....

Es funktioniert nicht - es geht NUR mit Trockeneisstrahlen.

Michael




Re: Wobei man sich jetzt 19 Jahre 10 Monate her #56835

  • sascha
  • saschas Avatar Autor
Geschrieben von sascha am 30. März 2005 13:19:37:
Als Antwort auf: Wobei man sich jetzt geschrieben von Michael B. am 30. März 2005 12:11:18:

Hallo Michael B.,
ja, vielen Dank fuer die hilfreichen Tipps. Das beim Stahlen Waerme und beim Druckabfall Kaelte ensteht ist mir schon klar, hatte auch Physik!

Ich war mehr an praktischer Erfahrung interessiert!
Sascha






Im Allgemeinen 19 Jahre 10 Monate her #56837

  • Michael
  • Michaels Avatar Autor
Geschrieben von Michael B. am 30. März 2005 13:24:31:
Als Antwort auf: Re: Wobei man sich jetzt geschrieben von sascha am 30. März 2005 13:19:37:

wird dieses Forum dir bestätigen können,dass ich fast ausschließlich aus der Praxis schwätz...

Mit anderen Worten: Wenn ich zu irgendeinem Thema meine, meinen Senf abgeben zu müssen,hab ich den Kram selber probiert.

Oder G.Lehmann hat mir gesagt,er hätte es probiert und ich solle die Finger davonlassen.

DANN probiere ich es nicht.

Michael

Michael




Moderatoren: Robert_D
Ladezeit der Seite: 0.360 Sekunden
  • Galerie