Geschrieben von Paul
am 21. April 2005 21:19:19:
Als Antwort auf: Re: Wo wird beim 250 SE W108 der Leerlauf eingestellt? geschrieben von Sascha U. am 21. April 2005 21:08:26:
Und verstellen kann mann besonders leicht etwas aber wenn es nachdem nicht der Fehler ist dem mann zu Leibe rueckt ist es sehr schwierig wieder in genaue Ausgangsposition her zu stellen.
Die Botschaft vom Polltergeist war durchaus verstaendlich.
Und wer sagt denn es sei nur bei eingelegter Fahrstellung ????
Der Fragesteller sagt ueberhaupt nix zum Problem bzw so algemein dass mann damit nichts anfangen kann.
Und wenn er nun irgendwo Falsluft anzieht. Dann ist sein Problem nicht geholfen mit eine nachstellung der Leerluftdrehschraube.
Also wann entstanden, wie hoch ist die Drehzahl, CO2 gemessen usw usw usw ....
Es gibt da sicherlich 10 schrauben woran mann die genaue Einstellung beeinflussen kann. Und deshalb ist rasch etwas GANS verstellt.
Ich habe schon sehr oft gedagt: kest nicht seine WORTE oder seine Wortwahl aber der Inhalt seiner Botschaft.
Nicht um sonst sfhreibt er am Ende:
"ERST DENKEN ....."
Bitte lest es mal anders und genau zwischen seine Zeilen.