Geschrieben von majus
am 18. Mai 2005 12:21:43:
Als Antwort auf: Zündaussetzer - Kondensator Teilenummer geschrieben von majus am 06. Mai 2005 23:00:02:
Moin,
nachdem ich ja nun den Kontakt und den Kondensator gewechselt hatte, bekam ich ich von Martin aus S den Hinweis, die Ventile der ESP auf Dichtheit zu prüfen. Dank seines Werklzeugs konnte ich diese in Ornbau prüfen und die ESP somit erstmal als Fehlerquelle ausschließen.
Beim Schrauben hat sich dann als erste Fehlerquelle ein malades Zündkabel mit Wckelkontakt herausgestellt.
Zwete Fehlerursache ist, wie ebenfalls von Martin aus S vermutet und beim Kaffeeklatsch in Holland bewiesen, das Wachselöement über der ESP, das Warm- oder Kaltlaufregler heißt. Es scheint im warmen Zustand nicht zu reagieren, daher bekommt der Motor zu viel Luft und läuft mager. Neuteil kostet rund 550€, daher werde ich erstmal Jorges Tips befolgen zur Reaktivierung.
Dank CO Tester von Cebe und Ulrich habven wir den Motor bei Paul erst mal so einstellen können, daß er wieder vernünftig läuft und zieht.
Danke an alle Beteiligten!
Grüße
Marius