Geschrieben von majus
am 21. Mai 2005 13:58:44:
Als Antwort auf: Re: Auflösung nicht unbedingt zu mager geschrieben von Martin aus S. am 20. Mai 2005 09:31:21:
Hallo Martin,
fett oder mager?
Das WHB schreibt:
In der Warmlaufperiode benötigt der Motor
zur Überwindung der größeren Innenreibung
und zur Erzielung eines einwandfreien Rundlaufes
eine erhöhte Kraftstoffmenge. Die dazu
notwendige Zusatzluft wird über eine Leitung
dem Luftfilter entnommen und über
einen Steuerschieber dem Saugrohr unter Umgehung
der Drosselklappe zugeleitet. Ein kühlwasserumspültes
Dehnstoffelement (1) steuert
temperaturabhängig den Querschnitt des
Schiebers (2) und somit die Luftmenge. Voll
geöffnet ist der Schieber unterhalb —20°C
und vollständig geschlossen bei +65°C.
Also, erhöhte Kraftstoffmenge = fett. Das heißt, der Wagen läuft im warmen Zustand zu fett, wenn der Regler versagt. Andererseits wurde er gerade in der Werkstatt eingestellt, dort fand man, er liefe zu mager. Am Wochenende hatten wir den Wagen (warm!) am CO Tester, er lief immer noch etwas zu mager. Das Kerzenbild war auch eher zu hell.
Montag besorge ich mir das Dichtmittel, das im WHB genannt wird und das auch MP ansprach und sehe mir den Regler mal an, zur Not bestelle ich einen neuen, 50€ sind ja zu verschmerzen.
Grüße
Marius