Geschrieben von Uwe 3.5 am 20. Mai 2005 12:37:27:
Na gut, die Versicherung liegt mir schon in den Ohren, wegen Gutachten und so.
Also, den nächstgelegenen Classic-Data Gutachter aus dem Netz gesucht und Termin vereinbart. Ich war ja schon durch einige Erfahrungen anderer Forumsteilnehmer vorgewarnt. Gestern war Showdown.
Eins vorneweg: 95 Euro für eine halbe Stunde sind ein selbstbewusster Preis; 95 Euro für das was da geleistet wird ist eine FRECHHEIT.
Der „Sachverständige“ nahm den Wagen 12 Minuten von oben in Augenschein, machte 3 Bilder, erklärte mir, dass das Auto schon mal nachlackiert wurde (btw, mir ist in den letzten 3 Jahren keine 30-jährige S-Klasse untergekommen, die nicht schon mal lackiert worden ist, sogar mein „neuer“ Alltags-420er ist schon mal komplett gelackt worden) und dass man hier und da eine Welle oder Delle findet. Dann ließ er mich die SA´s aufzählen, die er fleissig notierte. Die restlichen 18 Minuten hielt er mir einen Vortrag, wie Marktpreise entstehen. Aha.
Was ihn bei der Wertermittlung interessierte, war der Lack, der Lack und vielleicht auch der Lack. Darüber hinaus noch „relevante“ Sonderaustattungen, wie das Becker (wobei eine modernes Becker mit einer alten Blende mehr wert gewesen wäre, als mein originales Becker Mexico Cassette Vollstereo...) und in geringerem Maße die Innenausstattung.
Neue Reifen mit restaurierten Füchsen? Interessiert nicht!
Neue Dämpfer, Bogebein und eine überholte Vorderachse? Sieht man nicht!
Rostfreie Kaorsserie, original Schweller, Hohlraumkonservierung? Ist doch selbstverständlich!
Neue Brems- und Benzinanlage, Kühler und Zündungsteile? „Ich schreib: ´Technisch teilweise überholt´“
Wenn´s die Versicherung nicht gebraucht hätte.... Boa eh!
Eins ist sicher: Ein Classic Data Gutachten ist das Papier nicht wert, auf dem es steht!
Und:
Ich überlege mir ernsthaft, einen todkranken 6.3 aus der ominösen Scheuer in Ludwigsburg von Sandra, Stefanie oder Bianca zu kaufen, die Mühle auf eine optische „zwei“ zu polieren und nach einem Gutachten von Schachsinns-Data, das Gefährt mit einer Rolle seitwärts in den Acker zu entwerten (musste Eichhörnchen ausweichen) um anschließend 10.000 Euro Reingewinn einzustecken.
(an alle Juristen: Das war Satire!)
Sich ziemlich verars*ht gefühlt
Uwe
PS: Was rausgekommen ist? Eine 2minus, was ich bei objektiver Betrachtung geschmeichelt finde, aber auf der anderen Seite in etwa den Wert die in den letzten Monaten verbauten Hardware und Fremdleistungen entspricht...