Geschrieben von der nordhorst
am 23. Mai 2005 10:51:25:
Moinsen Kollegen,
wie kommt es eigentlich, dass einem jeder Teilehöker/Boschfritze/DC-Heini einem eine andere Sorte Zündkerzen andrehen will, jeweils mit dem Brustton der Überzeugung, die einzig wahre Kerze im Sortiment zu haben?!
Zum Beispiel mein 280SE, Bj. ´68.
Da sacht einer was von 3-elektrodigen NGKs, der nächste schört auf Beru, ein anderer Fachmann auf Champion, usw usf.
Mein Motoreninstandsetzer sacht: "nimm die originoolen Bosch, nich so neumodisches Gelumpe. Für Boschkerzen wurdense gebaut, und damit laufense auch am besten!"
Klingt für mich auch plausibel, aaber: da gibts ja nicht nur eine Sorte! Ich habe jetzt "Bosch WR5DC SuperPlus" drin. Ich hörte aber auch mal, dass man je nach Fahrgewohnheit (viel Kurzstrecke oder Überland oder Autobahn) die Wärmewerte zwischen 5, 6 und 7 anpassen sollte.
Frage: ist "die 5er" nun die richtige für mein überwiegend gemächliches Stadt- und Überlandcruisen? Auf der Autobahn und bei anderen höheren Drehzahlen habe ich damit kein Problem, aber in der Stadt kommt es mir so vor als wenn die irgendwie "versotten".
Kann das?
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, mit Kerzensangelegenheit