Geschrieben von Uwe 3.5 am 23. Juni 2005 13:47:48:
Als Antwort auf: Farbnummer 670 h geschrieben von Werdender w111-Freund am 23. Juni 2005 00:06:34:
Hallo Steve!
Ich möchte mich da meinen Vorschreibern nicht uneingeschränkt anschließen. Das mit der Farbe ist schon ein Thema und ob "eine Mehrheit hier im Forum sowas positiv" gegenübersteht hatte ich gefühlsmässig anders wahrgenommen... ist aber auch schurz
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Zum Thema:
So ein Typenschild ist schnell mal gewechselt! Und wie Du richtig vermutest, hat die Originalität der Farbe natürlich schon auch einen wertbeeinflussenden Faktor. Auf der anderen Seite würde ich ein gutes (!) Auto nicht wegen einer "falschen" Farbe verschmähen, dafür sind gute Autos zu selten im Handel!
(hätte fast mal einen 111er in grün gekauft *schauder*, der voher hellblau (UT) dunkelblau (OT) war).
Der sicherste Weg, herauszufinden, wie das Teil original aussah: Lass Dir vom Besitzer die "Datenkarte" zeigen. Hat er bestimmt nimmer, bekommt er aber kostenlos innerhalb von 3 Tagen vom Classic Center in Fellbach (Mail oder Fax mit Briefkopie reicht). Da steht die Lackierung drin (Oberteil OT / Unterteil (UT)) und auch die Aussattung, könnte ja passend gemacht worden sein
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
Generell wäre ich bei Verkäufern, die zu offensichtlich lügen sehr vorsichtig. Vielleicht verrätst Du uns ja, wo das Auto steht, der eine oder andere hat sich´s vielleicht schon angeschaut, oder kennt den Verkäufer...
Good buy!
Uwe