Geschrieben von blueangel_V8
am 22. Dezember 2005 14:38:52:
Hallo!
Wie halten denn die Pflegeprofis unter uns es mit Unterbodenwäschen? Ich mag die Vorstellung ungern, dass das Salz zu lang unter meinem Auto bleibt, andererseits befürchte ich, dass Unterbodenwäschen mir meine auf allen Fahrwerksteilen und so weiter unter dem Auto versprühte Schutzschicht (hab irgendeine Hohlraumversiegelung dafür genommen, die ich rumfliegen hatte, Hersteller vergessen, dünnflüssig und braun) wieder abspült wegen des hohen Wasserdrucks und der Chemie. Dann würde ich durch die vermeintlich gut gemeinte Wäsche den Rest des Winters möglcihweise ungeschützt rumfahren
Wie würdet Ihr vorgehen:
1. Nach langen Salzfahrten regelmäßig Unterbodenwäsche
2. Vor langen Trocken-(salzfreien)Fahrten Unterdodenwäsche, damit sich das noch unter dem Auto befindliche Salz nicht durch die Hitze einbrennt (oder ist das Schwachsinn? Hab von chemischen Prozessen leider wenig Ahnung)
3. Weder vor noch nach Fahrten waschen, sondern nur einmal am Ende des Winters
4. Einmal zu Weihnachten und einmal am Ende des Winters
5. Gar nicht und Auto vergammeln lassen
6. ganz andere Vorschläge?
Bin für fundierte Ratschläge sehr dankbar!
Viele Grüße
Claas