Geschrieben von Konrad am 06. Januar 2006 15:22:52:
Bin ich durch den neuerlichen Zündungsthread und mein Problemchen diesen Sommer wieder draufgestoßen.
Thema Zündung (hat jeder bis auf die Dieselfahrer, ist unterschiedlich aber ganz sicher gealtert und bei manchen sogar mit aktuellen Problemen behaftet).
Meine Sicht der Dinge:
Kein Hexenwerk sondern sogar noch recht übersichtlich.
Für die "richtigen" Einzelteile rennt man von Pontius zu Pilatus (Unterbrecherkontakt, Stecker, Silikonkabel).
Meßgeräte fürs Prüfen und Einstellen sind rudimentär (Fühlerlehre, Ohmmeter, Stroboskop, Motortester) vorhanden.
Deswegen:
Workshop mit:
i) Session "Funktion"
ii) Session "Basteln" (Kabel, Stecker, eventuell Umbau auf elektronische Zündung)
iii) Session "Prüfen und Einstellen" (Einzelkomponenten checken, Unterbrecherabstand einstellen, ZZP einstellen)
Leider habe ich hier nicht die räumlichen Möglichkeiten um das zu Organisieren und kein Stroboskop, daher die Bitte an alle mal zu überlegen wer dafür Platz hätte (ich wage kaum daran zu denken den neuen Sternschuppen damit zu belasten). Da das Thema gut vorbereitet sein will würde ich es auch sehr begrüßen, wenn wir einzelne Bereiche untereinander aufteilen. Da es außerdem Material erfordert ist eine verbindliche Anmeldung und Bezahlung der Teile vorher notwendig.
Eine weitere Fahrt auf dem Ring organisiere ich sicher nochmal im Frühjahr, aber dieses Vorhaben ist eine Nummer größer,
*gruesse
Konrad