Geschrieben von Frank (220S'65 + 250'68) am 17. Januar 2006 12:38:52:
Als Antwort auf: Die Wartungskosten lassen sich etwas drosseln... geschrieben von G. Benning am 17. Januar 2006 12:02:10:
G.,
naja, ich seh das aus Warte meines 250/8, den ich seit 2002 besitze:
2002: Zündung komplett (250 €), Vergaser, nur Teile (155 €), div. Kleinkram´(100 €) = 505,-€
2003: Chromleiste 55,-€
2004: VDD-Dichtung (25,-€), Termostat inkl. Dichtung (55,-€) = 80,-€
2005: Reifen (355,-€), alle Kühlwasserschläuche (125,-€), Simmerringe Automatic (100,-€), gebrauchte Hydro-Kupplung (100,-€), diverse Kleinteile (100,-€) = 780,-€
Macht in Summe: 1420€ in 4 Saisons = 355,-€ pro Jahr
Dazu kommt Ölwechsel Motor jedes Jahr (25,-€) und Getriebeölwechsel alle zwei Jahre (50,-€ - also auch kalk. 25,-€ pa)
Das sind dann schon 405,-€ pro Jahr.
Sorry, aber ich möchte schon die Kosten möglichst ALLE auflisten, irgendwie müssen die ja bezahlt werden.
Ein W108 muss öfter gewaret werden. Wenn dann noch eine Raparatur am Fahrwerk kommt, dann sieht die Kalkulation noch dümmer aus.
Die Dinger kosten Geld, vernichten Geld - bringen aber Spass und Freude.
Grüsse aus H von der Kalkulationsfront
Frank