Geschrieben von joachim am 25. März 2006 11:15:17:
Als Antwort auf: Re: Erstens: Das Auto geschrieben von 250SEmart am 25. März 2006 10:34:34:
eigentlich wollte ich *herrn b. nur einen gefallen tun.
er mag es doch offensichtlich, wenn eine sprache "im original (hinweis-- english) geschrieben wird.
und ... sachlisch bleiben ... isch 'ab nisch den anfang gömacht, gell
![;) ;)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
ansonsten geb' ich dir natürlich recht... es reicht, macht aber schon bisschen spass
![;) ;)](/media/kunena/emoticons/wink.png)
aber, da *herr m.b. wohl schon des öfteren die groß/kleinschreibung bei dritten moniert hat (habe mehrere zuschriften und threats von/mit/über ihn und andere erhalten), sollte ER sich einfach zurückhalten.
wer so schwere grammatikalische fehler (meine jetzt keine verballhornungen) in seiner muttersprache begeht und obendrein noch - gerade bei ebendieser thematik - selbst!! groß/klein-rechtschreibfehler "am stück" begeht (habe mir erlaubt mal nachzuschauen), sollte eben NICHT !!! (ups, gross) mit steinen nach anderen werfen. wer *im glashaus sitzt ...
das hat er sich dann selbst zuzuschreiben und .. damit muss er dann eben leben oder AUFHÖREN ...
ansonsten bleibe ich bei dem grundsatz:
" In magnis et voluisse satis est!"
lg