Geschrieben von 250SEmart am 18. Mai 2006 23:33:40:
Als Antwort auf: so sei es geschrieben von Konrad am 18. Mai 2006 19:46:27:
Moin Konrad,
wenn es damit, im wahrsten Sinne der Wortes, zu regeln wäre, die Pumpe Raste für Raste magerer zu stellen, bis die Kiste wieder will, wäre das natürlich supäär. -))
Habe mich bisher noch nicht so recht an so eine "radikale" Verstellung getraut, weil ich den Eindruck habe, daß es mehr als die drei Rasten werden, die man laut WHB maximal fetter oder magerer drehen soll. Mal sehen, ob das ich bis die Kohorten morgen eintreffen geregelt bekomme...
By the way, wie bekommt man eigntlich eine scheinbar leicht hängende Regelstange wieder "in die Spur"? Nachdem ich die Druckstange des Reguliergestänges ausgehängt hatte, konnte ich mir diesen Test nicht verkneifen und habe, wie im WHB beschrieben, die Regelstange auf Vollanschlag gedrückt und langsam zurückkommen lassen. Beim letzten Zentimeter des Weges ist sie nicht mehr freiwillig auf Nullanschlag gegangen?! Mache ich etwas kaputt, wenn ich die vordere Verschußverschraubung abnehme und die Regelstange händisch bewege ohne den Verstellhebel für die Druckstange zu betätigen, um sie wieder komplett gangbar zu machen?
spätabendlich hirnende Grüße
Martin