Geschrieben von 250SEmart am 27. Mai 2006 01:29:12:
Als Antwort auf: Fein - und was macht Dein Oeldruck? (o.T.) geschrieben von majus am 26. Mai 2006 10:17:26:
Hi Marius,
virtuell auch mal wieder im Lande… -)
Mit dem Öldruck war ich nur semi-erfolgreich. Zuvorderst den Ölstand auf max gebracht, weil es doch á bisserl weng war. Die Schwankungen sind weg, übriggeblieben ist allerdings, daß der Öldruck bei Betriebstemperatur und Tempo 50 im Vierten so bei 2,5 dümpelt.
Beim Hochbeschleunigen auf diese Geschwindigkeit sind es zwar die obligatorischen 3 bar, die allerdings bei jedem Gangwechsel der Automatik kurz absacken sofern man "gemächlich" beschleunigt. Bei fuffzich steht der Öldruck dann bei den besagten 2,5 bar. Im Stand bei Leerlauf sind es knapp unter einem bar. So ab rund 2.000 U/min, sprich runden 60 km/h, hat er die 3 bar und behält sie auch.
Da der Motor eine mir unbekannte Laufleistung hat, ich selber habe mittlerweile ca. 15.000 km "draufgenudelt, aber bestimmt schon locker jenseits der 200.000 km sein müßte, die Steuerkette ist schon mal gewechselt worden, gehe ich davon aus, daß alle Lager ein entsprechendes Spiel aufweisen und die Pumpe wahrscheinlich ebenfalls. So wie er sich im Vergleich zu anderen anhört, denke ich mir, daß das gute Stück gewissermaßen an der Verschleißgrenze arbeitet.
Vieleicht hast Du oder ein anderer der geneigten Leserschaft noch eine Idee, womit man dem Problem beikommen könnte, ohne zum Motorrevisor zu tapern und die "Einmal-neu-Order" abzugeben...
Sich "Hochdruck" wünschende Grüße
Martin