Geschrieben von Paul
am 31. Oktober 2006 23:25:54:
Als Antwort auf: das Risiko ist immer da, es sei denn geschrieben von AB am 31. Oktober 2006 21:19:13:
Ich fahre schon seit 1978 schadenfrei auf der Strasse und mache doch etliche Km im Jahr. Ich war schon in z.B. Basel, Berlin usw usw usw mit meinem Oldi.
Haengt dies auch nicht zusammen mit einem vorausschauenden Blick waehrend das Fahren und der Stil des Fahrens ???
Ich will nicht behaupten ich bin besser als Anderen, aber wie gross ist statitisch die Unfallgefahr ??? Ich glaube die Gefahr des Verletzens ist im Haus (oder seine Garage oder sogar Sport) wesentlich groesser. Und natuerlich kann mann nicht vertrauen auf die Ruecksicht der andere Teilnehmern.
Der einzige Unfall der ich kuerzlich gebaut habe ist in meinem "Museum annex Garage" wo ich arbeiten am Fahrzeug gemacht hatte und nicht 100 % meine Arbeit richtig gemacht/vollendet hatte ;-( . Mann lauft doch in Fantasialand oder beim Skiurlaub mehr Risico als im Verkehr von hinten angefahren zu werden ???
Nicht dass ich hier Unruhe stifften will, aber spielt die Nackenrolle wirklich so eine wichtige Rolle bei einen (meistens nicht taeglich) benutzten Oldie ???
Dass war die Frage meiner (vielleicht dummen) Bemerkung. Deshalb solte man (eher) an ein Fahrsicherheistraining teilnehmen, damit viele Unfaelle ueberhaupt nicht stattfinden und mann sich und sein Fahrzeug wirklich kennen lernt. Je mehr Sicherheit mann einbaut um so frecher werden manche Fahrer !!!
Uebrigens diesen Beitrag bitte nicht falsch verstehen ........