Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Mal wieder in der Bucht....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Mal wieder in der Bucht....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 2 Monate her #91891

Rennflosse

Rennflosses Avatar

fragen, ob das geneigte Publikum die Fertigstellung erleben wird. [img]./zwinkern.gif[/img]



Mach Dir nichts draus. Im Zweifel fahren wir unsere Grossflossen in der Eifel als Seifenkisten...



Mach et joot



Jörg
17 Jahre 2 Monate her #91887

der nordhorst

s Avatar

...na gut.



Überredet.



[img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 2 Monate her #91883

Michael B.

s Avatar

fahren...



Ich hab nämlich keine Lust auf Gemecker:

"Jetzt steht der zwei Jahre unter Glas, einmal bewegt und er verliert Luft"



Nene - sooo nich!!!



Michael[img]./traurig.gif[/img]
17 Jahre 2 Monate her #91881

Michael B.

s Avatar

dieses stumpfe chromgegerbte Zeugs gehört nicht in die Autos...

Es sieht einfach künstlich aus -nix Kuh....



( Perfekt sind ja die Amis und Japaner: die vergewaltigen Kuh solange, bis das Endprodukt große Ähnlichkeit mit MB-Tex aufweist)



Erinnert mich an eine Cabriokundengeschichte vor vielen Jahren:

Kunde kauft hellbalumetalicfarbenes Cabrio mit sagenhaftem Leder " Bambus"

Und beaufragt mich anschließend :" Alles raus und Leder und Teppich neu in Blau"



Wat man für Geld nicht alles so macht.



Hinterher war das Auto tot...

( Und der blöde Hund von Polsterer hat das alte Lederinterieur zur Mustergewinnung ZERSCHNITTEN!!!!)

Ich bin mit Mordphanstasien rumgerannt.



Nebenbei hab ich gerade meine Vordersitze mit dem Zeuchs vom Lederzentrum überarbeitet:

Sauarbeit, die Sitze waren ja grenzwertig - aber hat sich echt gelohnt.

Vor allem, weil ich gleichzeitig den Fahrersitz auf richtig straff und mit ausgeprägterer Lehnenwölbung getrimmt hab.

Robert D. wollt schon tauschen....

Jetzt ist der " Diensttuenderkutschersitz" wenigstens wieder langstreckentauglich....



Hallo Afrika!



Michael[img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 2 Monate her #91877

der nordhorst

s Avatar

Moinsen Flossenflegel,



ich überlege langsam wirklich, ob ich meine Flosse nach Fertigstellung überhaupt noch auf die Straße lasse, so hoch wie die Erwartungen beim geneigten Publikum zu sein scheinen! Dass ma 1 klar ist: der Hobel wurde/wird zwar in fast 100% aller Teile überarbeitet, wird aber dennoch nicht "besser als neu" dastehen. Das liegt vor allem daran, dass ich aus zwei Gründen soviele Originalteile wie möglich wiederverwendet haben werden: 1. aus Überzeugung, 2. aus Kostengründen. Klar, alles was metallisch blank sein soll, wurde neuverzinkt. Die Rostnarbigkeit dieser Teile (Schrauben, Schellen, Halter, Leitungen etc. etc. etc.) ist aber dadurch nicht kaschiert oder gar behoben, sondern nach wie vor klar sichtbar. Ebenso verhält es sich mit gestrahlten&lackierten/beschichteten Teilen des Fahrwerkes etc.



Ebenso verhält es sich im Innenraum. Dort findet sich ein überholtes, aber eben altes Interieur. 1. sieht neues Leder bäh aus, 2. würden die alten Beschläge, Griffe, Polster, Hebel, Lenkrad etc. nicht zu neuem Leder passen, und 3./wichtigstens: ich will den Charme des benutzten, knautschig-knarzigen Leders um mich herum haben. Es IST eben kein Neuwagen, sondern ein 44 Jahre altes, aufgearbeitetes Gefährt.



Zudem: ein Zustand 7-Fahrzeug in Zustand 2 zu bringen, ist schon teuer genug, aber in Zustand "1 oder besser", ist nochmal um Faktor 5 teurer, denn da muss dann ja wirklich JEDES Teil durch ein Neuteil erstezt werden, ungeachtet dessen, ob das Originalteil noch "gut" gewesen wäre oder nicht.

Das hat dann allerdings wirklich nichts mehr mit einem Oldtimer zu tun. Das ist ein klinisch totrestauriertes "Anschauungsobjekt", seiner eigenen Geschichte beraubt, ohne jeden Charme, ohne Eigengeruch, ohne Seele. Jawohl.



In Fellbach im Classic-Center stand doch diese Pagode zum Verkauf, die komplett aus Neuteilen aufgebaut wurde, für Hunderttausende von Euronen. Hätte ich -ganz ehrlich- nicht haben wollen.



Mit flossigen Grüßen,

der nordhorst, philosophisch drauf (und dran)



P.S. @ Robert: Du hast da was falsch verstanden, der Kollege sprach von einer schönen Außenfarbe, mit der man grüne Interieuri kombinieren sollte, nicht schrille[img]./grins.gif[/img]

Mein Vadder kaufte anno 1979 einen saharagelben S123 250T, mit grüner Stoffausstattung. Nun ja, dort wirkte es noch halbwegs stimmig, weil das saharagelb "wärmer" als das kalte mimosengelb ist. Find ich.[img]./zwinkern.gif[/img]
17 Jahre 2 Monate her #91872

Uwe 3.5

s Avatar

... ist´s schön, dass sie den Claas aus der Versenkung gelockt hat [img]./laecheln.gif[/img]



Keine Diskussion: In ein altes Auto gehört altes Interieur-Material, basta.



A-Klasse-Leder hat in einem alten Mercer nix zu suchen und Originalzustand ist nicht reproduzierbar.



Innenausstattungstechnischer Veganer

Uwe
Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie