Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Reifentest hat begonnen!

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Reifentest hat begonnen!

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
17 Jahre 3 Monate her #92024

andiH.

andiH.s Avatar

Hallo Robert,



Sprint Classic habe ich letztes Jahr auf meinen 220er moniert, seither 12000km und ich kann nur positives berichten. Bei der Laufleistung hatten die Fulda Quadrato schon angefangen zu eiern.



Gruß Andi
17 Jahre 3 Monate her #92007

hohi

s Avatar

für mich nach wie vor die beste Wahl ist der Michelin XWX 205/70 VR 14, den ich mir jetzt wieder zugelegt habe, Stück für 265,- Euro vom VDH Clubshop. Wenn man bedenkt wie lange die Reifen halten ist der Preis angemessen. In Verbindung mit einem intakten Fahrwerk (Koni-Dämpfer) sind die Reifen unschlagbar. Selbst bei 180 km ist der Geradeauslauf erstklassig, Strassenlage läßt so manchen Verfolger erblassen.

Günter
17 Jahre 3 Monate her #91996

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo Stefan,



wenn man den Angaben von Vredestein Glauben schenken möchte, kann man auf deren Homepage folgendes lesen:





Vredestein Classic-Reifen: High-Tech in klassischem Erscheinungsbild



Die Classic-Serie von Vredestein bietet ein breites Sortiment an Reifen, in der moderne Technologien und Gummimaterialien mit dem charakteristischen Aussehen von Oldtimer-Reifen verbunden wurden. Äußerlich sind die kennzeichnenden Konturen und Profilstrukturen von "Oldtimer-Schuhwerk" erhalten geblieben, während im Innern fortschrittlichste Technologie für optimale, komfortable und sichere Fahreigenschaften sorgen, die den heutigen Normen und Anforderungen gerecht werden.





Ich sehe keinen vernünftigen Grund, an deren Angaben zu zweifeln - ich denke mal, es wäre auch eher unsinnig für den Hersteller, extra für diese Reifensorte wieder zu alten Kautschuk-Ruß-Mischungen zu wechseln, während alle neuen Reifen auf Silikatbasis entstehen ...



Schönen Gruß,

Robert
17 Jahre 3 Monate her #91993

Dr.Benz

s Avatar

Hallo Robert....



ist die Gummimischung des Vredesteins auch nach altem Rezept ?

Ich würde mal nachfragen !?! Würde mich mal interessieren ?



wenn ja, dann Prost Mahlzeit...



Jrüsse Stefan,

mit "weichen Japanern" in der Grösse 215/65VR15 untewegs [img]./laecheln.gif[/img]

17 Jahre 3 Monate her #91983

Michael B.

s Avatar

185 /75 ist definitiv vom Abrollumfang zu klein .



185/ 80 und 205/70 sind zugelassen.



Michael
17 Jahre 3 Monate her #91982

Didi

s Avatar

Hallo,





kurze Frage:

Ausgerüstet ist mein 109 mit Reifen 185/8014 90 H Toyo (lt. Rechnung) und ohne Probleme über TÜV und H-Gutachten gekommen.



Bei der Dekra Untersuchung zum Wertgutachten wurden die Reifen 185/75 R14 Toyo als nicht zugelassen bemängelt.



Wer hat Recht?





Danke



Didi
Ladezeit der Seite: 0.302 Sekunden
  • Galerie