Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000effaec9312e03808
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W108 Zylinderkopfdichtung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W108 Zylinderkopfdichtung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 8 Monate her #100708

Sternengucker

s Avatar

Hallo Paul,



vielen Dank für die kompetente Antwort! Ich werde mal schauen/suchen....



16 Jahre 8 Monate her #100707

Mercedes Bernardo

s Avatar

Hallo

Als ersten Schritt würde ich die öligen Stellen gut reinigen, um genauer herauszufinden, woher das Öl kommt. ZKDs vom M130 gehen eigentlich kaum so kaputt, dass Öl von Innen nach außen tritt. Möglicherweise leckt es auch aus der Gegend des Kettenspanners, der sich ja ungefähr dort befindet, oder das Öl kommt von vorn und wird durch den Fahrtwind und Lüfterluftdruck ums Eck gedrückt.

Die Undichtigkeit der Ventildeckeldichtung kann man wahrscheinlich nur durch eine neue Dichtung erreichen, sollte es nicht an einem allzu lasch angezogenen Deckel selbst liegen, der aber auch nicht gerade angeknallt sein sollte.

Komp-Messung wird hier eher wenig helfen.



Grüße

Paul
16 Jahre 8 Monate her #100705

Sternengucker

s Avatar

Hallo Leute,



bei meinem W108 (140PS) ist es im vorderen Bereich (wenn man vor dem Motor steht)links unterhalb der ZKD ölig verschmiert. Hinten links scheint die Ventildeckeldichung ebefalls Öl zu verlieren.



Um welche Defekte handelt es sich Eurer Meinung nach....? Kostenschätzung ?



Würde man die Defekte mit einem Kompressionsdrucktest herausfinden ?





Danke für die Antworten!
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie