Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Ich krieg die Geräusche nicht weg...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Ich krieg die Geräusche nicht weg...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Monate her #101075

fokko6.6

s Avatar

Kardanwelle wars bei mir. Hatte günstig eine neue bekommen, weg wars !



Grüße, Fo
16 Jahre 2 Monate her #101068

paul

pauls Avatar

auch so ein aehnliches UNDEFINIZIERBARES Gerausch ... und er hatte lange Zeit ebenfalls sinnlos gesucht und nutzlos Teile erstetzt.

Als ich zu Besuch war, haben wir erst getestet op es nur im 4en gang auftratt oder auch in die andere Gaenge. Es stellte sich raus dass es ab ca 3000 Upm anfing.

Wir concludierten: es musste Drehzahlabhaengig sein.



Waehrend die erste Pauze in die Ausfahrt, habe ich ihn dann mal die Motorhaube oeffnen lassen, und mal grob nachgeschaut ........



DA SAZ DER LUFTFILTER NICHT FEST. Mit einem Papierhandtuch festgesetzt / -geklemmt und das Gerausch, wonach er seit SEHR LANGER Zeit suchte, war verschwunden ....



Kuck doch einfach mal da nach.

Und bevor Mann and die Suche beginnt, muss mann doch erstmals aussuchen ob es drehzahl- bzw geschwindigkeitsabhaengig ist. Als erste waere eine gute Diagnose zu stellen um die eigentliche Suche zu erleichtern ......



Es sind manchmal banala Dinge mit grosse Folgen ......

16 Jahre 2 Monate her #101067

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

...bei meinem war es ein beginnender Kreuzgelenkschaden....

Auf einer Hebebühne mit der Geschwindigkeit laufen lassen, normalerweise hörst und siehst Du dann wo es herkommt....

gruß

thomas
16 Jahre 2 Monate her #101064

Michael B.

s Avatar

Ist auch immer mein spontaner Einfall.



( Vor Kardanwelle... und bitte dem Gelenkwellendienst sagen, daß es sich um eine PKW - Welle handelt, die auch schonmal mehr als die aufgeladenen fuffzehnhundertumdrehungenen tourt...)

Zum Thema Unwucht und Reifen gibt es einen Fachartikel aus dem Jahre 1968. Sic!!

Resümee:

Es gibt kein Fahrwerk, das SOOO reifenabhängig ist...

In diesem Sinne....



Michael, reifenwahnsinnig

( Vielleicht fährt er Fuldas?)

16 Jahre 2 Monate her #101062

MR.JAJA

s Avatar

Hinterachs - Mittellager richtig vorgespannt? Kardanwelle auwuchten lassen. Andere Teile am Motor, wie Auspufflager anders vorspannen.



MR.JAJA
16 Jahre 2 Monate her #101061

Cebe

s Avatar

Ich hatte mal so einen Supersonderreifenspezialmonteur, der zwar immer gewuchtet hat, aber dessen Maschinchen an sich unwuchtig war.



Unterwegs 200km von zuhause ging mir dass dann so auf die Nerven, dass ich zum nächstbesten Reifenfuzzi gefahren bin und schwupp, weg war´s!



Vielleicht hast du einen Bekannten, der dir mal nen Satz leiht zum testen?



Ich hab dafür auch schon mal Reifen vom /8 der ruhig lief auf meinen 108 gepackt, nur um zu wissen ob´s an den Reifen liegt.

Jaaa ich weiss, flasche Grösse, Last und Speedindex und kein TÜV, aber für ne Probefahrt auf gerade Strecke 120 zu fahren hats gelangt.





Grüsse

CB
Ladezeit der Seite: 0.287 Sekunden
  • Galerie