Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Motor geht nach Überholvorgang aus

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Motor geht nach Überholvorgang aus

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 6 Monate her #103636

Eisbär

s Avatar

Hallo hermann,

ist in Ordnung.Bin um 12 Uhr da.Fals bei einem etwas dazwischen kommt,können wir es ja schreiben.Ich schaue am Donnerstag nochmal rein,wenn keine Nachricht da ist,geht alles in Ordnung.

Mfg, Eisbär
15 Jahre 6 Monate her #103635

hermann

s Avatar

hallo,Eisbär ,sagen wir 12 Uhr Eingang Maritimhotel in Köln,ich parke dann in der Tiefgarage und habe die beiden Hinterachsfedern plus die Ausgleichsfeder dabei ( im Kofferaum natürlich ).Oldiemäßig ist nichts los ich besuche nur einige Bekannte im Maritim.

gruß hermann
15 Jahre 6 Monate her #103629

Eisbär

s Avatar

Hallo Hermann.

wenn Du am 5.12.09 sowieso in Köln bist,denke ich das einem Treffen eigentlich aus jetziger sicht nichts im wege stehen sollte.Ist denn in Köln an dem Tag irgendetwas Oldtimer mäßiges los? Wann und wo könnten wir uns den treffen?

Mfg. Eisbär
15 Jahre 6 Monate her #103621

hermann

s Avatar

hallo,Eisbär,wir könnten uns in Koblenz treffen oder am 5.Dez. in Köln.

Grüße hermann
15 Jahre 6 Monate her #103619

Eisbär

s Avatar

Hallo hermann,

erstmal vielen Dank für deine Tipps.Ich habe erst wieder am Wochenende zeit das zu kontrollieren und werde dann natürlich berichten.Zu deinem Angebot mit den Federn , das würde ich gerne in anspruch nehmen,aber wo müßte ich den hinkommen,oder ich fahre auch auf die Messe in Essen im Dezember,vielleicht bist Du ja auch dort und man könnte sich vielleicht dort treffen?

Mfg. Eisbär
15 Jahre 6 Monate her #103614

hermann

s Avatar

hallo,Eisbär,nicht an den Ventilen sondern an den Einspritzdüsen das Zuteilstück davor und die Düsen selbst einfach mal abschrauben ( eine Düse) und nachschauen ob sich möglicherweise Dreckpartikel angesammelt haben die den Volumenstrom bei erhöhtem Benzinbedarf blockieren.Der Motor muss ja ausgehen wenn der Pumpe nicht genügend Benzin zugeführt wird.Die Bezinpumpen für diese Wagen sind so ausgelegt,dass sie permanennt einen hohen Volumenstrom an die EP liefern.Die EP hat also immer für jeden Lastbereich einen konstanten Benzindruck anliegen der natürlich ein entsprechendes Spritvolumen garantiert..Wenn nun beim Überholen

die EP im Volllastbereich nicht genügend Sprit hat ist der erzeugte Druck zu gering um die Einspritzventile zu öffnen.der Motor geht aus.nach einer Wartezeit hat die EP wieder genügend Spritvolumen um Druck aufzubauen.Der Fehler müsste demnach vor der EP liegen.Kontrolliere auch mal die Dämpfungsbehälter die an dem Halter der EP angebracht sind.darin sind auch Filter eingebaut.

Zu den Federn-wenn du mal in meine Ecke bist,kann ich dir Hinterachsfedern zum Probieren mitgeben-oder einfach den ersten Federgang abflexen und dann mit der Rastenstellung den Sturz korrigieren-kann ja nur besser werden.

Viel Glück und Kopf hoch, bis zum Frühjahr ist das doch erledigt.

hermann
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
  • Galerie