... mit einem Workshop "zerlegen, schleifen, schweißen, spachteln, füllern, schleifen, füllern, schleifen, füllern, schleifen, lackieren, zusammenbauen und versiegeln eines weißen W108"???
Ich würde auch freiwillig und kostenfrei ein Anschauungsobjekt zur Verfügung stellen ... [img]./zwinkern.gif[/img]
Ach ja, da ich befürchte, mit diesem Vorschlag nicht auf allzuviel Gegenliebe zu stoßen:
kann irgendwer hier im Forum eine Werkstatt empfehlen, die westeuropäische Arbeitsqualität zu osteuropäischen Preisen anbietet???
Auf meinem Stammtisch in Duisburg war vor ein paar Monaten ein Besucher mit einem wirklich prachtvoll gemachten W108 aufgetaucht - und der hatte den Wagen für einen wirklichen Spottpreis in Polen machen lassen.
Leider war ich nicht pfiffig genug, mir sofort die Adresse der Werkstatt nennen zu lassen - und ein zweites Mal ist der Besitzer leider bis heute nicht aufgetaucht. [img]./traurig.gif[/img]
Aber wenn ich nicht möchte, daß mein weißer Riese in ein oder zwei Jahren das gleiche unrühmliche Ende nimmt wie der von uns gegangene W108 von Martin S. aus B., dann muß ich umgehend Maßnahmen zur Sicherung und Rettung einleiten - und westeuropäische Preise kann ich leider nicht (mehr) aufbringen, da muß es dann schon eine andere Tarifklasse sein.
Also, hat irgendwer einen nützlichen Tipp für mich???
Schönen Gruß,
Robert