Moin nochmal.
Also gut, soweit kann ich das verstehen, und das man mit Dämmung Schalleitung aus Körpern nehmen kann versteh ich auch.
Bei dem Begriff Luftschall muß ich immer an Herrn Rinne denken:
de.wikipedia.org/wiki/Rinne-Versuch
Bin halt Meduziniker, öhhh, fast...
Und deshalb war ich jetzt am Grübeln, wo denn nu irgendwelche Löcher sein könnten, die akustisch so geformt sind, daß sie Schall durchlassen (nicht erzeugen) und wie man die dämpft? Theoretisch könnte da ja eine Art Filz oder Bürste helfen, hab daß aber noch nie in einem Auto verbaut gesehen, außer als Volumen in Lautsprecherumbauten.
Vielen Dank fürs erleuchten
Beule