Moin, MOin Michael.
Was meinst Du denn mit dem Wort "Luftschall" und wie dichtet man den sinnvoll ab?
Kann mir da nichts drunter vorstellen.
Wiki sagt:
"Unter Luftschall versteht man Schallwellen, die sich über die Luft ausbreiten. Luftschall besteht im Gegensatz zum Körperschall aus reinen Longitudinalwellen, da Fluide (Gase) keine Scherkräfte übertragen. Im engeren Sinn wird der Begriff „Luftschall“ auf den Frequenzbereich des menschlichen Gehörs beschränkt verwendet, der bei etwa 16 Hz beginnt und je nach Alter bei höchstens 20 kHz endet. Luftschall wird von Menschen, Tieren, Installationen oder Maschinen erzeugt und breitet sich in der Luft aus. Massive Bauteile dämmen Luftschall ein. Man unterscheidet beim Luftschall den Nutzschall, wie die Musik oder die Stimme beim Gespräch, und dagegen den Störschall, wie den Baustellen- oder Verkehrslärm."
Danke
Beule