Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e6e1cd7803c58db1
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Frisch überholtes Bogebein defekt

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Frisch überholtes Bogebein defekt

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
14 Jahre 9 Monate her #107402

Michael B.

s Avatar

Die alte Leier, die Kisten stehen zuviel herum..

Just my two cent ( In Euro, versteht sich)

Michael
14 Jahre 9 Monate her #107383

Maxe

Maxes Avatar

Sorry das ich jetzt schmunzele, denn ich kann mich noch sehr genau daran erinnern wie ich niedergemacht wurde weil ich sagte "die hydropneumatische Ausgleichsfeder taugt nix weil sie laufend defekt ist und das überholen ist zu teuer".



Erfahrung, erst recht teure, macht halt klug



schadensfrohe Grusse



Maxe

... der viel spass wünsch, wenn ihr jetzt wieder auf mich einprügelt ...

P.S. Heinrich bei dir tut es mir leid, aber ich hatte es dir damals auch extra noch mal gesagt, als ich dir mein altes schenkte.
14 Jahre 9 Monate her #107381

Mr JAJA

s Avatar

Wie sieht den das aus wenn man einen Hydraulickzylinder mit einem Acumulator dort einbaut der von der Servopumpe versorgt wird? I errinere mich dran das wir in meiner Versuchszeit in Deutschland Fahrzeuge damit ausgeruestet hatten und diese bei MB vorgestellt wurden.

Damit wuerde die Beladekontrolle wieder hergestellt, das Fahrzeug konnte in geringen Masse auf SCHNEE hoehe gebracht werden.



Mr.JAJA
14 Jahre 9 Monate her #107380

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Kai,



eine Bekannter von mir hat auch kurz nach der Einführung der Reparaturservice ein überholtes "Bogebein" eingebaut. Das Heck hängt jetzt auch wieder. Der Mist kommt raus und eine Feder rein.

Mit flossigen Grüßen

heinrichB
14 Jahre 10 Monate her #107375

Coup

Coups Avatar

Tach!



Es hat sich ein von ZF frisch überholtes Bogebein verabschiedet - natürlich kurz nach Ablauf der Garantie. [img]./traurig.gif[/img]



Nun stellt sich die Frage, was diesem ein so schnelles Ableben beschert hat. Wenn man mal Fehler bei der Überholung und Standschäden ausschließt, kann es sein, dass das Bagebein eventuell nicht mit recht straff eingestellten Koni-Dämpfern harmoniert?



Danke und Gruß!

Kai
Ladezeit der Seite: 0.269 Sekunden
  • Galerie