Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Artikelnummer für Automatikgurte vorn W111 Cabrio ??

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Artikelnummer für Automatikgurte vorn W111 Cabrio ??

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 10 Monate her #109767

250 er

s Avatar

Hi Alex,

ich hatte vergessen zu erwähnen das der Wagen schon mit Automatikgurten nachgerüstet war/ist. Diese sind jedoch nicht mehr "Sicher" !!



Grüsse

Stefan



P.S. Kopfstützen hat ER auch [img]./laecheln.gif[/img]
13 Jahre 10 Monate her #109766

250 er

s Avatar

...hätte ich auch selber drauf kommen können[img]./grins.gif[/img]



Grüsse

Stefan
13 Jahre 10 Monate her #109765

Alex

s Avatar

Der Vollständigkeit halber:

Ab Werk gab es als Extra Zwei-Punkt-Statikgurte, welche bei den 111er-Ca/Cp's etwas länger sind als die optisch baugleichen aus den Limousinen (jedoch braucht man nur dann die längeren, wenn man etwas kleiner ist und den Sitz nach vorne schieben muß). Statikgurte gab es auch für den Fond.

Bei meinem 250SE-Cp. sind für vorne ab Werk pro Seite sogar drei "Bohrungen mit Gewinde" vorhanden: Kardantunnel (unter dem Teppich), B-Säulenstumpf oben, am Übergang zum Fensterschlüssel (da sogar zwei für die "bessere Gurtposition"), natürlich unter dem Leder, und Schweller "hinten" (unter der Rücksitzbank), diesmal freiliegend mit Plastikstöpsel drinnen. Somit könnten quasi auch Drei-Punkt-Statikgurte (oder eben Automatik) vorne verbaut werden.

Da - meiner Meinung nach - neue Automatikgurte nicht so recht in diese Autos passen (optisch und technisch (Gurtrolle muß exakt hängen, sonst sperrt sie zu oft, und dann bleibt man gere dran hängen, wenn man hinten rein will)), sind vielleicht Statikgurte eine überlegbare Alternative.

Wobei dann bei einem 1971er-Modell auch Kopfstützen vorhanden sein sollten.

Alex
13 Jahre 10 Monate her #109761

Michael B.

s Avatar

ist das Stichwort.



Siehe z.B. bei www.DB-Depot.de

oder den einschlägigen anderen Verdächtigen...



Ab Werk gabs es bis 1972 keine Automatikgurte, ergo gibts keine Mercedesnummer.



Allerdings sind Dreipunktautomatikgurte beim Cabrio eine kleine Gehässigkeit, da fehlt nämlich oft der obere Befestigungspunkt , weil es dafür eine extra Stahlschiene auf dem hinteren Fensterausschnitt gab.

Und die hat nicht jedes Auto.

Nachfertigung geht aber - habe ich an einem 220 Cabrio mal veranstaltet...



Michael
13 Jahre 10 Monate her #109760

250 er

s Avatar

...hat den wirklich NIEMAND Automatikgurte nachgerüstet???

Bei den Stückpreisen hätte ich gerne gleich die Richtigen bestellt [img]./laecheln.gif[/img]



Grüsse

Stefan
13 Jahre 10 Monate her #109759

Michael B.

s Avatar

Streiche ein a...

Schmoll...[img]./traurig.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.299 Sekunden
  • Galerie