Wobei, wenn man sich die Hände ab und zu etwas dreckig machen möchte, man diesen Bereich auch mit dem Gartenschlauch und den eigenen Fingern / Handschuh gut reinigen kann, so daß kein Dauer-Feuchtbiotop entsteht. Ich habe das früher beim /8er so alle 10.000km gemacht, heute beim 111er alle 5 Jahre (= 10.000 km). In diesem Intervall lagert sich da kaum was ab. Ohne Pflege der Lampenregion entsteht da allerdings nach und nach ein wirklich schöner, feuchter Komposthaufen... .
Jeder wie er will [img]./laecheln.gif[/img]
Grüße
Alex