Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Farbe der Fenterkurbelauflage

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Farbe der Fenterkurbelauflage

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 9 Monate her #110178

Dirk

Dirks Avatar

Hallo Hermann,



ich habe nochmal nachgesehen, ich habe hinten cognac und vorne schwarz, hinten die sehen schlechter aus, daher denke ich die vorderen sind nicht mehr original.



Gruss

Dirk

13 Jahre 9 Monate her #110175

hermann

s Avatar

Hallo,Dirk,das ist ja witzig -meiner ist auch spätes 65er Modell (Cabrio) und hat aber schwarze Kunststoffauflagen.Da kann man mal sehen es gibt immer Ausführungen die Veränderungen ab Werk aufzeigen.

Grüße hermann
13 Jahre 10 Monate her #110150

Sebastian

s Avatar

Danke für die Mail, das Leder sieht echt klasse aus - kein Unterschied zum Original erkennbar, zumindest auf Fotos. Bei KHM hatte ich vor etwa 13 Jahren auch angefragt wegen des Leders für meine Nackenrollen und nur die Auskunft bekommen, dass es das nicht mehr gibt. Die Spezialanfertigung haben sie mir wohl deswegen nicht angeboten, weil 5 Häute natürlich utopisch gewesen wären. Aber gut zu wissen, vielleicht kommt man ja mal mit einer Sammelbestellung auf diese Menge - eine halbe Haut würde ich jetzt schon abnehmen, die Hutablage meines QPs ist nämlich mies.



@Dirk: Dann ist es wohl beim W111 wie bei der Pagode: Änderung Mitte 1965,



VG



Sebastian
13 Jahre 10 Monate her #110149

Sebastian

s Avatar

Danke für die Mail, das Leder sieht echt klasse aus - kein Unterschied zum Original erkennbar, zumindest auf Fotos. Bei KHM hatte ich vor etwa 13 Jahren auch angefragt wegen des Leders für meine Nackenrollen und nur die Auskunft bekommen, dass es das nicht mehr gibt. Die Spezialanfertigung haben sie mir wohl deswegen nicht angeboten, weil 5 Häute natürlich utopisch gewesen wären. Aber gut zu wissen, vielleicht kommt man ja mal mit einer Sammelbestellung auf diese Menge - eine halbe Haut würde ich jetzt schon abnehmen, die Hutablage meines QPs ist nämlich mies.



@Dirk: Dann ist es wohl beim W111 wie bei der Pagode: Änderung Mitte 1965,



VG



Sebastian
13 Jahre 10 Monate her #110148

Sebastian

s Avatar

Danke für die Mail, das Leder sieht echt klasse aus - kein Unterschied zum Original erkennbar, zumindest auf Fotos. Bei KHM hatte ich vor etwa 13 Jahren auch angefragt wegen des Leders für meine Nackenrollen und nur die Auskunft bekommen, dass es das nicht mehr gibt. Die Spezialanfertigung haben sie mir wohl deswegen nicht angeboten, weil 5 Häute natürlich utopisch gewesen wären. Aber gut zu wissen, vielleicht kommt man ja mal mit einer Sammelbestellung auf diese Menge - eine halbe Haut würde ich jetzt schon abnehmen, die Hutablage meines QPs ist nämlich mies.



@Dirk: Dann ist es wohl beim W111 wie bei der Pagode: Änderung Mitte 1965,



VG



Sebastian
13 Jahre 10 Monate her #110146

hermann

s Avatar

Hi,sebastian.es war KHM Esslingen.schau dir in der Mail das 2-Ton Leder an-sieht stark aus.

Grüße hermann
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie