Türkontakt Schalter (68) links und (72) rechts sind parallel geschaltet und betätigen Relay (43) über 85/86, welches mit schließen der Kontakte 30/ 87 Spannung von der Sicherung1 über 87 holt und nach 30 raus gibt.
Damit wird Relay(44) angesteuert an 85/86. Hier kommt die Spannung direkt vom Anlasser Klemmenleiste nähe Anlasser und geht über die zwei Sicherungen(78) auf die Fensterheber Schalter.
Ist doch einfach oder.
Das mit dem Kaltstarventil:
Der Thermotime Switch (Kaltstart Zeit Relay)(66) ist ein normal im Ruhestand geschlossen Relay.
Der G Kontakt hat 12V Batterie (30) alle Zeit über die Relayspule zur Masse (31) und geht auch zur Klemme 18 am Steuergerät.
W kontakt geht auf Relay 42 Klemme 85 und bekommt über 85 Spannung. Das heist von der Sicherung Nr.4 wird Spannung übers Relay Klemme 30/87 auf Kaltstartventil gegeben.
G ist mit 86 verkabelt
W ist mit 85 verkabelt
Hoffe das hilft und wie geschrieben 1971 300SEL mit 3.5l