Hallo Leute,
letztes Wochenende, als es noch warm war [img]./laecheln.gif[/img] war ich mit meinem 6.3 unterwegs.
Eigentlich war alles gut, nicht nur das Wetter. Aber nur eigentlich, bis sich dann bei gemütlicher Autobahnfahrt (ca. 140km/h) durch ertse Zündaussetzer der Ungemach andeutete.
Erst das Ruckeln, dann Motor aus. Nach zwei bis drei Minuten Warten sprang der Motor wieder an, als ob nichts gewesen wäre. Das Ganze wiederholte sich noch zweimal (einmal noch auf Autobahn, einmal vor Ampel, beim Warten auf grün).
KühlflüssigkeitsteAperatur lag bei ca. 85°C, also normal. Keine ahnung, was zum Ausfall geführt hatte, aber auffällig war eben, dass die Kiste nach kurzer Wartezeit (Abkühlphase?) wieder anspang. Die Zündspule war extrem warm, bis heiß. Ist das normal?
Gibt es eine Erklärung für das "tolle" Phänomen? Danke schonmal für Eure Antworten.
Grüße Marc