..außer vielleicht, lass den hobbyschraubenden Akademiker mal machen, immer nur so schnell wie der Schutzengel fliegen kann. Oder wie war der Spruch ?
Schweinerei gibbet erst ab Oktober, erster Termin ist quasi bei Dir in der Nachbarschaft, nur halt die andere Seite vom Natonalpark.
Es gilt dann wieder die übliche Regel, wer blöd ist, und nicht aufpasst, der kommt eben in die Pfanne. Termine für die Garagenaktion werden wieder zeitig bekannt gegeben.
( Ja, schon gut - aber ich kanns doch nicht lassen..)
Zweitens:
Bekanntlich habe ich eine gewisse Neigung dazu, mit den Altdaimlern in etwa so umzugehen wie Uhlenhaut...
Das sind Autos, keine Museumsstücke und man kann mit denen " Brausen" ( O -Ton Uhlenhaut..)
Ich gebe ja zu:
Hätte ich Hunde im Auto, deren Gewicht irgendwo im Bereich einer handelsüblichen Rangierlok liegt; dazu die technische Ausbildung von Dir...
Dann würde ich auch ganz ängstlich Diagonalreifen fahren, weil man mit den Dingern immer unterhalb der physikalischen Grenzen bleibt - so Einem das Leben lieb ist..
Ah ja, Danke. Also Fahrzeug nach Hinterachse ausrichten, dort leicht positiver Sturz. Danach das Gestänge an den Luftfederventilen der Vordeachse einstellen und Vorderachse vermessen/einstellen. (!?)