Hallo Hendrik,
Das Ganze ist ein diskret aus Widerständen, Kondensatoren, Dioden und Transistoren aufgebauter analoger Computer. Teilweise werden sogar MIL Bauteile verwendet.
Wärmefehler sprechen halt für Kondensatoren oder kalte Lötstellen. Ich fürchte es könnten aber auch die Leistungstransistoren auf den Kühlkörpern sein. Du müsstest halt das Ganze öffnen und gezielt mit Kältespray und Heißluft den Fehler eingrenzen. So viel kann ich Dir sagen: Das Steuergerät besteht aus zwei Platinen sowie ein paar daran angeschlossener Widerstände und Transistoren auf Kühlkörpern.
Wenn Du den Fehler so nicht findest, solltest Du Dir lieber ein gebrauchtes Teil suchen. Vielleicht habe ich noch eines hier liegen. Wenn Du willst, schaue ich mal nach.
Volker