Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: mal was neueres

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: mal was neueres

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 6 Monate her #111351

pagodino

s Avatar

Na so schlimm ist das mit dem elektronik Kram auch nicht, und reparieren kann man trotzdem fast alles venn man weiss was und wo, ist nur eine neue Welt. Wer mitgewachsen ist hat es einfacher von W124 500 E, W140 zu W211 (E-Klasse) oder aenlichem zu kommen, es waren immer nur Schritte. Teile, meisst auch bei Zulieferern viel billiger (LLM nicht komplett tauschen sondern nur den Sensor (Bosch) usw...)



Gruss Pagodino
13 Jahre 6 Monate her #111322

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Das moderne Gelumpe ist mit Elektronik, die keiner braucht, vollgestopft.



Airbag, mehr Assistenten als Fahrer, ABS, Tempomat und und und.



Reparieren kannste so gut wie nix mehr selber.



Da lob ich mir meine olle Luise, da kann man noch mit nem Lämpchen auf Fehlersuche gehen und wird auch noch fündig.



Meine Meinung lassefingerwech
13 Jahre 6 Monate her #111315

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Harry,



zuerst solltest Du für Dich klären, was Dir denn als "Spielzeug" überhaupt so richtig gut gefällt, bevor es an die Untersuchung der Machbarkeit geht. Auch wenn auf einem 99er CL und z.B. auf einem 111er Coupé der 60er Jahre jeweils der Stern pappt, haben die Autos nicht wirklich viel gemeinsam.



Ganz pauschal sage ich mal, dass bei dem CL die Elektronik durchaus ein Problemthema sein kann, während es bei den alten Benzen gleich viele Problemthemen auf einmal geben kann (Karosserie, Technik, Innenausstattung, Holz, Chrom)



Soviel in Kürze.



Gruß

Thorsten



13 Jahre 6 Monate her #111314

beda

s Avatar

was du dir erwartest...



Ist sicher ein schöner Wagen.



Was soll der Wagen denn kosten??



Ich mein mal so für 3000Km im jahr für einen 5 Liter V8 Versicherung und Steuern zu zahlen ist nicht ganz so billig..

Desweiteren solltest du dann auch dein Scheckheft für diesen Wagen weiterführen.

Ich weiß nicht was eine Jahresiunspektion für solch ein Teil kostet.

Wird wohl nicht ganz billig sein... Ist halt ein Absolutes OBerklasse Fahrzeug..

Elektronik Probleme kannst wohl nie ausschliessen. Und dann wirds bei Mercedes bestimmt nicht billig.

Aber Reparaturen hast du bei einem Oldtimer Benz natürlich auch..



Ist halt ein ganz anderes Fahrfeeling als z.b eine 60er Jahre S-klasse.



Jeder wie es einem gefällt...



Meins wärs nicht...







13 Jahre 6 Monate her #111312

Harry

s Avatar

hallo an die Oldtimerkenner,



schaue ab und an im S-klasseforum nur sporadisch, weil ich selbst keinen Benz habe. Im entfernten Bekanntenkreis soll nun ein 500CL verkauft werden, Bj. 99 mit ca 19tkm runter. Der ist gut geplegt mit beinahe allen Extras und schon ein ganz edles Teil. Da im obigen Forum sich wenig bewegt, schreib ich mal hier und frag nach der Meinung zu sonem Auto.

Ich wäre in der Lage, neben meinen Alltagsfahrzeugen so was auf den Hof zu stellen, um es quasi wie einen Oldtimer nur für etwa 3000 km im Jahr zu nutzen so als Hobby und Liebhaberei. Fürchte mich indess vor der irren Technik die da vorhanden ist. Sind solche Autos es wert, sie bei dem nun sicher vorhandenen Tiefpreisniveau zu genannten Zwecken zu kaufen, oder sollte man doch den Schritt zu einem alten Benz mit H-Kennzeichen machen?



Danke für eure Meinungen und ein Gruß

Harry
Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
  • Galerie