Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W111 280 SEC USA Import

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W111 280 SEC USA Import

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 4 Monate her #111850

Jan D.

s Avatar

Hallo Thorsten.



Stimmt das Foto ist wirklich doof, aber ich hatte gerade kein anderes. Das war eigentlich ein professionelles Shooting für einen Artikel in irgendeinem Springer Blatt, welcher aber nie erschienen ist. Ich kann das also noch steigern:







Aber ich gelobe auch mal wieder schöne Bilder zu machen.
13 Jahre 4 Monate her #111830

Thorsten 250 SE/C

s Avatar

Och Jan, wie man sieht läßt sich Stillosigkeit noch steigern:

GRÜNES Auto auf Wiese und dann noch rote Nummer.

Brrrrrrrr.



Da lob ich mir doch deine Nachtfotos vorm Rathaus.

GlG
13 Jahre 4 Monate her #111826

sas

s Avatar

und mit den W112 kann mann mit Vollgas um die 200 km/h den Hände vom Lenkrad nehmen und das Ding läuft gerade......Der Motor läuft wie eine Turbine bei 6000 U/min....

Gruss



Stefan
13 Jahre 4 Monate her #111782

gerd

gerds Avatar

das stimmt, oberhalb von 4.000 u/min laufen die Teile ruhiger, 5.000 u/min Dauerdrehzahl trau ich mich allerdings nicht! Den 3.5 er dagegen hab ich recht oft ausgedreht, der ist auch kurzhubiger und temperaturunempfindlicher.



Mit Raps kann ich natürlich auch dienen [img]./zwinkern.gif[/img]



Meinen 6.9er hab ich schon lange verkauft, war auch ein tolles Teil.



13 Jahre 4 Monate her #111781

Jan D.

s Avatar

Hallo Gerd,



mein Cabrio kann man bis ca 160 km/h entspannt fahren, mein Motor läuft so bei 5000 U/min eigentlich um schönsten. Hier die drei Motorvarianten mit denen ich regelmäßig unterwegs bin: 280 SE vor Rapsfeld, 300 SEL 3,5 am Polarkreis und speziell für Thorsten ein 300 SEL 6,3 bei grasen auf der Wiese:











13 Jahre 4 Monate her #111777

gerd

gerds Avatar

Hallo Jan,



mein 111er 280SE läuft perfekt seit 25.000km, der Motor hat beste Kompression, kein Ölverbrauch und ist perfekt eingestellt, es ist auch nicht der erste mit M130 den ich gefahren und besessen habe, der 350er V8 läuft einfach um Welten besser, ich hatte ja beide paralell, das 111er Coupé 3.5. und das Cabrio mit dem 280er Motor. Fahr mal beide und Du wirst es merken. Ich bin mit dem 3.5er mal ganz entspannt von Basel nach Frankfurt mit Tacho 200 und mehr (wo es halt ging) nach hause gefahren, mit dem 280er mit max 140 km/h unter nervigem Motorgeräusch.

Am liebsten wäre mir der V8 mit Hochkühler.



Hier meine zwei:











Ladezeit der Seite: 0.312 Sekunden
  • Galerie