Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Re: ...dürfte mit dem CO-Wert aber keinen TÜV mehr bekommen
13 Jahre 4 Monate her #111869
Strunz Auslaufmodell
Autor
Er läuft ja auch bei 3% für den Tüv.Aber wie, spätestens nach einer STD Fahrt will er nicht mehr.Bei 5 % na ja und bei 8 % läuft er wie ein Neuwagen.Ich suche den fehler schon ein Jahr, alles ohne Erfolg. 280se w108 Bj 1971[img]./traurig.gif[/img]
Re: Re: Motor 250SE M129.980 treibt mich in den Wahnsinn
13 Jahre 4 Monate her #111873
gerhard
Autor
hallo
kompression wurde gemessen hat er auf alle zylinder so um die 11bar, gestänge wurde laut handbuch eingestellt, so das bei leerlauf die drosselklappe geschlossen ist, zündung ist alles neu und lt. werkstätte eingestellt- schließwinkel und vorzündung sollen ok. sein, unterdruckdose ok.
War bei mir ähnlich. Der Leerlauf CO-Wert war kaum runterzubekommen.
Im Endeffekt lag es an der ESP, dem Dehnstoffelement und an einer verstellten Höhendose. Das kann aber nur jemand mit Prüfstand einstellen, d.h. der "Boschdienst um die Ecke" ist überfordert.
...das heißt aber noch längst nicht, daß er kein Abgas kontrollieren darf!!
Es gibt da nicht ohne Grund einen zulässigen Höchstwert........(und wenn der nicht eingehalten wird, muß dafür ein triftiger technischer Grund vorliegen!!!)
Re: Re: ...dürfte mit dem CO-Wert aber keinen TÜV mehr bekommen
13 Jahre 3 Monate her #111995
hermann
Autor
Hallo,wäre mal interessand zu wissen, wie der CO-Wert sich verändert bei steigender Drehzal 2000-4000 Upm.Die ESP regelt ja in verschiedenen Lastbereichen.Der Abgaswert müsste dann ja fallen bei höherer Drehzahl.