Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 280SE Coupe Vorderachse überholen ??

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 280SE Coupe Vorderachse überholen ??

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
13 Jahre 1 Monat her #112700

CeBe

s Avatar

Hallo,



Ich hab die Nummer zwar noch nicht gemacht, aber schon so einige andere hinter mir. Und vor allen Dingen NICHT Kfz gelernt sondern Eisenbiegerei.



Teile tauschen kann nach Anleitung fast jeder aber der Umgang mit der Reibahle will gelernt sein.



Hast du damit schon mal gearbeitet? Dazu brauchts eben das von Michael angesprochene "Gefühl"

Es gibt viele Anleitungen, wie man Gewinde von Hand schneidet, Passungen reibt, Stahl, Alu oder Messing biegt und und und, aber wie man fühlt ob der Gewindebohrer gleich abbricht, in Alu gefressen hat oder der Biegeradius zu eng war und das Blech bricht kann man nicht beschreiben. Das muss man erfahren.



Versau dir nicht den teuren Repsatz oder gar die anderen Teile! Und nimm dir lieber einen GEWISSENHAFTEN Landmaschinenschlosser dazu als einen EPC-Jünger vom Daimler.



Gruß

CB
13 Jahre 1 Monat her #112699

CeBe

s Avatar

Bevor ich hier Seiten schreibe, erst mal ein test
13 Jahre 1 Monat her #112698

CeBe

s Avatar

Bevor ich hier Seiten schreibe, erst mal ein test
13 Jahre 1 Monat her #112675

crosswalk

s Avatar

Hatte mir hier etwas mehr an Tipps erhofft,

na dann werde ich mir mal das Werkstatthandbuch zulegen müssen.

13 Jahre 1 Monat her #112654

Michael B.

s Avatar

Zumindest habe ich versucht, Einiges zu erklären...



Es gibt da aber ein Problem:

Gefühl ist kaum erklärbar.

Ich könnte jetzt seitenweise Bauanleitungen verfassen - die wären aber nicht sonderlich hilfreich. ( Ausserdem bin ich mittlerweile zu faul dazu..)



Gefühl ist durch nichts zu ersetzen - ausser durch Erfahrung mit Gefühl.



Auf einem Workshop ( Doofes Wort, gibts da eigentlich eine deutsche Entsprechung? GRÜBEL! Lange nicht mehr gehabt übrigens!)

könnte ich Dir ein Neuteil und ein gelaufenes Teil in die Hand drücken.



Dann würdest Du fühlen, wo Schluss mit tolerierbarem Verschleiss ist.

Wirklich in Maßen angeben ( Nachvollziehbar und nicht theoretisch, kann man das nicht..)

Man muss das " Erfahren" haben.

Im wahrsten Sinne des Wortes...



Michael

13 Jahre 1 Monat her #112653

crosswalk

s Avatar

Nun zier dich mal nicht so

und gib Deinem Herzen mal 'nen Stoß und einem alten Mann mal ein paar Ratschläge

wie der seine Vorderachse auf Vordermann brinngen kann.

Ulli

Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie