Hallo,
Ich hab die Nummer zwar noch nicht gemacht, aber schon so einige andere hinter mir. Und vor allen Dingen NICHT Kfz gelernt sondern Eisenbiegerei.
Teile tauschen kann nach Anleitung fast jeder aber der Umgang mit der Reibahle will gelernt sein.
Hast du damit schon mal gearbeitet? Dazu brauchts eben das von Michael angesprochene "Gefühl"
Es gibt viele Anleitungen, wie man Gewinde von Hand schneidet, Passungen reibt, Stahl, Alu oder Messing biegt und und und, aber wie man fühlt ob der Gewindebohrer gleich abbricht, in Alu gefressen hat oder der Biegeradius zu eng war und das Blech bricht kann man nicht beschreiben. Das muss man erfahren.
Versau dir nicht den teuren Repsatz oder gar die anderen Teile! Und nimm dir lieber einen GEWISSENHAFTEN Landmaschinenschlosser dazu als einen EPC-Jünger vom Daimler.
Gruß
CB