ja die Dichtungen unter den Einspritzdüsen sind wichtig, da der Motor sonst dort Falschluft zieht. Durch die Hitze des Motors werden die schnell spröde.
Bei meinem sorgten sehr alte Zündkerzenstecker für einen unrunden Lauf.
Bei niedriger Leerlaufdrehzahl sprang der Funke vom Stecker zum Motor. Bei höhere Drehzahl wohl nur noch zur Kerze, so dass die immer schön Rehbraun waren. Ich hab's erst gesehen als ich das Automatiköl prüfte...
Bei mir reichte es dann übrigens neue Stecker zu kaufen und nicht den ganzen Kabelsatz...
schau doch nochmal nach, es müsste m.E. mit dem Zustatzluftschieber und den Verbindungsschläuchen zusammen hängen und dann eben wie gesagt mit Falschluft. An dieser Stelle würde ich als erstes suchen.