Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: @ Clemens

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: @ Clemens

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 8 Monate her #114446

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hallo Kay,



vielen Dank für deine Info und Hilfe.



Werde dann bei DB die Schläuche bestellen und bei Gelegenheit die Achse aufarbeiten.



Gruß



Peter
12 Jahre 8 Monate her #114417

Kay

Kays Avatar

Guten Morgen Peter,



für die Fahrzeuge mit den ersten sechs Stellen in der Fahrgestellnr. 109056 (bitte überprüfen) steht in den Teilelisten für die Druckluftschläuche die Nummer 109 997 17 82. Wenn ich das richtig gesehen habe, braucht man davon drei Stück (derzeitiger Preis bei MB knapp 30€ pro Stück). Als Zusatz stand in den Listen zu der Nummer "Druckluftschlauch vom Halter am Rahmen zum Halter am Vorderachsträger".

Der Druckluftschlauch am Druckbehälter hat die Nummer 109 997 27 82 und ist einmal verbaut.



Viele Grüße,

Kay
12 Jahre 8 Monate her #114407

6.3-marc

s Avatar

Hallo Peter,

ich habe im Prinzip alles gemacht, bzw. vom Poltergeist machen lassen.

Alle Gummiteile wurden im Rahmen der Achsrevision erneuert.

Und das nicht nur an der Vorderachse, sondern rundherum.

Wenn Du die Achse draußen hast, mach gleich alles, da die Teile eher teurer als billiger werden.



Grűße, Marc
12 Jahre 8 Monate her #114398

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Doch Kay, das sind Schläuche und zwar sind die gemeint, die vom Hauptventil runter zu der Vorderachse geführt werden und dort auf so nen Verteiler gehen.
12 Jahre 8 Monate her #114397

Pitterchen

Pitterchens Avatar

Hay Kay, hallo Marc,



vielen Dank für Eure Hilfe.

Marc, da hast Du aber die Achsen so richtig auf Vordermann gebracht. Denke mal, Du hast auch einige Gummis und dergleichen gleich mitgewechselt, natürlich und bestimmt auch die Luftikusventile.



Gibts da an der Vorderachse irgendwelche Teile, die man auf jeden Fall, quasi blind, wechseln sollte?

Die Bälge und Ventile werden auf jeden Fall von mir gewechselt. Dachte da eher an Gummis oder andere Verschleißteile.



Kay, wäre schön, wenn Du mir die Nummern nennen würdest, dann kann ich zumindest beim freundlichen anfragen. Wir haben in Siegburg eine Firma, die passgenau Druckschläuche anfertigt. In erster Linie machen sie das für Hydraulikleitungen an Kränen und Baggern etc.

Wenn ich also die Länge kenne, kann ich sie auch dort anfertigen lassen. DB ruft bestimmt nen 5 stelligen Betrag auf...grins.



Grüße an Euch beide



Peter



P.S. Hoffy hat mir privat bereits geschrieben, dass ich mich an Dich (Kay) wenden sollte und Dich um Fotos der Vorderachse bitten soll, da Du ja auch einen 3,5 fährst.
12 Jahre 8 Monate her #114393

Kay

Kays Avatar

... Herr der Maße ist Hoffy!

Falls du Nummern der Leitungen brauchst, meld dich.

Grüße aus B.
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
  • Galerie