Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e9cbe9e50ad2ea4f
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Werkstatthandbuch

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Werkstatthandbuch

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 6 Monate her #114842

jannick93

jannick93s Avatar

Hallo hoffy,



Ich mavhe Bilder wenn kein Weg von einem Ausbau vorbeiführt. Ich schrue mich jetzt schon von dem zerbröselndem Schaumstoff in den Augen[img]./grins.gif[/img]

Das Radio hab ich übrigens scjon draussen [img]./zwinkern.gif[/img]

Gruß Jannick
12 Jahre 6 Monate her #114836

ingorion

s Avatar

Hallo Jannick,



welches Werkstatthandbuch hast du für welches Fz. ?



Mfg,



Ingo
12 Jahre 6 Monate her #114832

hoffy

s Avatar

???? am besten Foto von machen.



Handbuch normalerweis 3 Bände und unbezahlbar, teilweise brauchst du für Karosse die Bände von der Heckflosse.....und das Buch ist halt etwas komprimiert :o) reicht aber allemale aus.
12 Jahre 6 Monate her #114831

jannick93

jannick93s Avatar

Alles klaro,



weiteres was ich noch machen muss und nicht beschrieben ist:



Radio aus/einbauen sowie die Bedienungselemente der Heizung ( 1 Bowdenzug ab und eine Beleuchtungsbirne defekt)



Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass eine Klimaanlage verbaut ist. Wie bekomme ich die Leiste inkl. den Luftkanälen abmontiert?

Vor einiger Zeit habe ich einzelne Klemmschellen aus Metall gesehen, die den Luftkanal innenseitig festhalten... müssen die alle raus? Sie sind nur schwer zu lösen, geschweige denn nochmals zu befestigen...



Gruß Jannick
12 Jahre 6 Monate her #114830

hoffy

s Avatar

Hi Jannick, is dort nicht beschrieben, wenn du hier im Forum auf Suchfunktion gehst, wirst du einiges finden. Rails für Gebläsemotor gibts bei der Büchse nicht, is nur Motor mit Schalter für 3 Stufen (Aus/ 1 und 2).

Und um Gebläsegehäuse auszubauen....Lenksäule raus, Pedalerie raus etc. dann bekommst du das Gehäuse raus....gibt auch einige die es von der Beifahrerseite geschaft haben, is aber mit kleinen Getriebetunnel möglich.

*Gruß Hoffy !!!

PS.: Gebläsemotor funxt nett.....Lufthutze vorne abschrauben, dann kommst du an die Flügel vom Lüfter rann und kannst so schonmal schaun, ob Motor fest ist, ob Motor lose ist und sich "festgeschliffen" hat, ober Lager verottet sind.

Von Innen, Lautsprcherblende runter und von da kommst du etwas an den Schalter bzw. Stecker rann und kannst von da die Stromzufuhr prüfen.

*Gruß hoffy !!!
12 Jahre 6 Monate her #114829

jannick93

jannick93s Avatar

Heute ist mein Werkstatthandbuch gekommen und ich wollte auch gleich loslegen mit der Suche:

Thema Heizung ( Gebläsemotor Funktioniert nicht) : Im Handbuch wird NUR die Klimaanlage beschrieben.

Thema Zentralverrieglung: Im Inhaltsverzeichnid aufgelistet, im Buch jedoch nicht enthalten.



2 Themen gesucht udn nicht gefunden was ich wollte....schade, hätte mehr erwartet !



Habt ihr ein Buch wo die Heizungseinrichtung beschrieben wird? Kann mri jemand einen Ausschnitt per Mail senden?

Kann mir jemand sagen wo sich das Relais für den Gebläsemotor der Heizung befindet?

Zur Not hatte ich gehofft, dass der Ausbau des Heizungskastens beschrieben wird, wenn ich die Ursache des defekten Lüfters nicht finde, aber leider eine Enttäuschung für 119€.

Zudem ist das Buch noch äußerlich zerstört....



Gruß Jannick

Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
  • Galerie