Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000ee2f96ae086d69b0
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Alte Fotos: MB 600 auf der A5 - bekanntes Fahrzeug?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Alte Fotos: MB 600 auf der A5 - bekanntes Fahrzeug?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 3 Wochen her #115711

sstaiger

sstaigers Avatar

Hi Konrad,

lang her, aber: perfekt formuliert, so hab' ichs gemeint [img]./laecheln.gif[/img]



Simon
12 Jahre 1 Monat her #115629

konrad

konrads Avatar

Hi Simon,



kann daher nur unter der Rubrik

"Serviervorschlag" auf die Knodelpackung.



Der OP zeigt die Applikation durch den Endverbraucher, deswegen * wegen besonderer Coolness,



*gruess



Konrad
12 Jahre 1 Monat her #115611

sstaiger

sstaigers Avatar

Geht schon... als die W100 neu waren war Camping halt in Mode.







Meine Herrn. Rollendes Hotel lang mit Dachterasse. Sehr sehr lässig.





Dieses Haus verliert nichts.

Simon
12 Jahre 1 Monat her #115583

Leichenjoern

s Avatar

Moin

Anfang der 90er gab es in Hamburg einen Weißen 600er

Mir Oris 1,9t Ahk

er hatte Rotes Leder und war nicht mehr so Toll erhalten als ich ihn

Entdekte



Gruss

L.joern
12 Jahre 1 Monat her #115573

konrad

konrads Avatar

Kann zwar nicht bei der Ermittelung helfen,

aber ist das nicht klasse?

Da besitzen also welche Geld, lieben das Camping und benutzen so ein Gespann!

Was da wohl auf den Campinplaetzen losgewesen sein mag, besonders als der Wagen noch relativ neu war und die Gadgets ja wie von einer Mondfaehre vorgekommen sein muessen...das gehoert, wenn du magst, eigentlich auch aufs M-100.cc Forum,



*gruesse



Konrad
12 Jahre 1 Monat her #115571

Jörg_250SE

Jörg_250SEs Avatar

Ja, 20 Jahre ist das auch schon wieder her (ich hatte die Bilder letztens beim Aufräumen gefunden)...



Ein 600er war aber auch vor 20 Jahren keine alltägliche Erscheinung mehr, und die Vermutung liegt nahe, dass der Wagen in Erstbesitz war - vielleicht ein Fabrikantenehepaar oder so.



Leider habe ich nur diese 4 (schlechten) Fotos - heute, mit Smartphone und Kamera hätte man ein scharfes Video gemacht, und bestimmt 100 Fotos in Serie geschossen. So bleibt ein wenig Nostalgie und man bemerkt, wie man selbst auch so langsam alt wird...





Die AHK vzw. den Hängerbetrieb fand ich bemerkenswert und dachte, dass anhand dieses Merkmals der Wagen leicht identifizierbar ist, wenn er denn von Privathand direkt in die "Szene" gelangt ist bzw. wäre.



Wenn er natürlich über einen (Zwischen-)Händler mit kleiner oder mittlerer Überholung ("Restauration") gegangen ist, ist die AHK ggf. verschwunden. Aber vielleicht sind Anhaltspunkte des Hängerbetriebs noch zu sehen.



Ich hatte mir damals das Kennzeichen notiert, auf den Fotos ist es leider nicht sichtbar, ich muss nochmals schauen, woher.



Ich würde mich wundern, wenn der Wagen verschrottet worden wäre. Vielleicht steht er ja noch irgendwo im Nachlass der älteren Herrschaften, und man muss "nur" mal dort anrufen...?



Weitere Hinweise nehme ich gerne entgegen.



Grüße,



Jörg



Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie