Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e4a29aec1e0dd2c2
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: zum xten mal, Gebläsemotor

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: zum xten mal, Gebläsemotor

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 3 Monate her #115630

Cebe

s Avatar

Moin!



Ich kenne die schaltung vom 108 an der Stelle nicht, weiss aber dass bei anderen Fahrzeugen nix mehr geht wenn die Widerstände der einzelnen Stufen hin sind. Kann auch der Schalter sein, ein Kabel, ein oxidierter oder abgebrochener Stecker.....



Nix ist unmöglich, aber dass der erste Motor 40 Jahre hält und der neue nur 40 Wochen, glaub ich nicht so recht.



Alles Spekulation. Werkzeug, Prüflampe / Multimeter und los.



Gruß

CB
12 Jahre 3 Monate her #115618

Beule, unangedingst

s Avatar

Moinsen.



Bei meinem /8 hat sich der Lüfter auch irgendwann verabschiedet und die Sicherung mit genommen. Konnte man der Sicherung zunächst nicht ansehen, erst nach Ausbau.

Daher mal die Sicherung überprüfen.



Das ganze hat mich im Sommer erstmal nicht gestört, bis Hauke ungefähr 2 Monate später dann mal fragte, warum ich nie Bremse.

Die Sicherung beim /8 versorgt Lüfter und Bremsleuchten.

Beim 108/9 weiß ich das nicht, könnte mir aber selbiges vorstellen.



Grüße aus dem Schnee

Beule
12 Jahre 3 Monate her #115609

Mr JAJA

s Avatar

Ich wuerde auf Electric tippen und die Schiebeschalter fuer die Stufen verantwortlich machen. Leider ist da sehr schwer an den Stecker zu kommen um die Spannung zu pruefen. Lautsprecher, Radio Handschuhkasten is glaub ich der beste Zugang. Dann Voltmeter dran und durch schieben/schalten..
12 Jahre 3 Monate her #115602

Strunz

s Avatar

War er vielleicht eingefroren? Hatte ich auch schon, hat sich dann von selber erledigt
12 Jahre 3 Monate her #115601

Strunz

s Avatar

War er vielleicht eingefroren? Hatte ich auch schon, hat sich dann von selber erledigt
12 Jahre 3 Monate her #115599

Hermann 3,5

s Avatar

Hallo zusammen,



habe nach einem halben Jahr mal wieder meinen 109er aus der Gerage geholt.

Er sprang auch sofort an, aber seitdem läuft das Heizgebläse mal und mal wieder nicht !

Dabei hat mir Michael Brockhoff doch erst letztes Jahr einen neuen Gebläsemotor

eingebaut ( mit Motorrechnung ) und ihr wisst ja, so etwas ist nicht billig !

Da der Motor ja anscheinend neu ist, frage ich euch ob das Aussetzen des Gebäses

auch noch einen anderen Grund haben kann ?

Zum Glück wird es langsam wärmer und ich brauche die Heizung nicht umbedingt, im Sommer gibts die Klimaanlage, aber alles keine Dauerlösung.



Freundliche Grüsse



Hermann 3,5
Ladezeit der Seite: 0.234 Sekunden
  • Galerie