Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Elektriktrick... Oder wenn aus an aus wird

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Elektriktrick... Oder wenn aus an aus wird

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
12 Jahre 1 Tag her #115789

hoffy

s Avatar

Hi Jörg, Permabag ist ähnlich wie ein Treibhaus.

*Gruß Hoffy !!!
12 Jahre 3 Tage her #115785

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Tach Zusammen!



Tja, wer hätt's gedacht?



Die LIMA ist defekt, aber es sind nicht die Kohlen. Die äusserlich ordentliche Lichtmaschine ist innen rostig. Masseschluss = Ende oder so



Es ist schon eine andere LIMA drin, der Wagen fährt wieder. So richtig erklären kann ich mir das Schadensbild dennoch nicht. Der Wagen war im Winter in einem Permabag mit Trockenzylinder, an der Überwinterung kann es nicht liegen. Bevor ich den Wagen erwarb stand er mindestens 10 Jahre selten bewegt in einer leidlich beheizten Halle. Merkwürdig...



Schönes Wochenende



Jörg
12 Jahre 2 Wochen her #115735

beda

s Avatar

12 Jahre 2 Wochen her #115731

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo Jörg,



genau denselben Effekt hatte ich an meinem 280S auch mal.

Bei mir war die Lösung ebenso einfach wie billig: mir war (im laufenden Betrieb!) eine der LiMa-Kohlen verlorengegangen!

Die Kohlen konnte ich für ein paar Cent neu beim Bosch-Dienst bekommen (mußte nur leider löten statt wie vorher einfach Kabelschuhe aufstecken), und schon war alles wieder prima!

Nach Aussage eines befreundeten Autoelektrikers hätte da die Ladekontrolle eigentlich gar nicht mehr leuchten dürfen, sie tat es aber trotzdem ...



Wünsche viel Erfolg auf der Suche nach dem Wurm!



Schönen Gruß,

Robert
12 Jahre 2 Wochen her #115729

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Hallo Thomas,



nein, das Licht erfreut de Betrachter bei jeder Drehzahl. Daher auch meine Vermutung, dass die Lima urächlich ist und den Regler mitgenommen hat. Das gilt es aber noch zu prüfen. Hast Du zufällig eine Anleitung für Ausbau/ Instandsetzung früher Lichtmaschinen am M127? Geht sicher auch ohne, aber dennoch wäre es nett zu sehen, was die Herren im Werk sich gedacht haben.



Viele Grüsse



Jörg
12 Jahre 2 Wochen her #115728

Thomas 300SE/Coupe

s Avatar

Hallo Jörg,



Wenn die Ladekontrollleuchte bei laufendem Motor nicht ausgeht, dann könnte dies

ja auch das Standard-Problem sein (also zu geringe Ladespannung). Geht die Lampe denn bei erhöhter Drehzahl aus?



Viele Grüße,

Thomas
Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie