Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000eb1fc580076aed6e
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: quietschende Bremsen beim W111

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: quietschende Bremsen beim W111

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
11 Jahre 7 Monate her #116517

Schorse4fun

s Avatar

Gute Nachrichten von der Bremsenfront!!! [img]./grins.gif[/img]

Es war der Hauptberemszylinder, der den Bremsdruck nicht mehr völlig abbaute. Habe das Teil gegen Neuteil getauscht und bin jetzt seit glücklichen 150 km ohne Quietschen unterwegs.

Bis zum nächsten Mal,

Thorsten
11 Jahre 8 Monate her #116374

Strunz

s Avatar

Wenn es deutlich weniger geworden ist wird es schon an den Sättel liegen.

Mein Quietschen ist auch noch da aber nur gelegentlich.
11 Jahre 8 Monate her #116372

Fokko

Fokkos Avatar

Moinsen,



bei meinem 126er hatte ich auch das Problem:



Es waren die Bremsättel, die nach Erwärmung einfach nicht mehr zurückgingen-



Ergo 2 neue Bremssättel.....





Grüße,

Fokko
11 Jahre 8 Monate her #116371

Schorse4fun

s Avatar

Hatte heute Erprobung - Resultat: Frust hoch 3 !!!

Das Quietschen ist zwar deutlich weniger geworden, aber eben nicht weg. Nach 20 km Fahrt ging es wieder los - zunächst nur in Kurven, später dann bei Geschwindigkeiten bis ca. 50 km/h auch bei Geradeausfahrt.

Hat noch jemand Ideen???

Frustrierte Grüße,

Schorse4fun[img]./traurig.gif[/img]
11 Jahre 8 Monate her #116370

Strunz

s Avatar

Super hoffentlich hattest du Glück. Nun weis ich ja was ich zu tun habe. Danke für die Antwort[img]./zwinkern.gif[/img]
11 Jahre 8 Monate her #116369

Schorse4fun

s Avatar

habe ich gestern fertig bekommen. Die Zylinder in denen die Bremskolben laufen waren in der Tiefe sehr stark angerostet. War eine Schweinearbeit, sie zu schleifen. Ich hoffe die Dichtigkeit hat nicht darunter gelitten. Zusammenbau mit Reparatursatz war dann problemlos. Eine längere Erprobungsfahrt soll wetterabhängig heute oder morgen folgen. Ich werde berichten!

VG

Schorse4fun
Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie